Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #41

    nächste Woche geht meine Kleine zur Werkstatt, zum Schweissen, Achsmanschetten wechseln und Bremsleitung ersetzen... dann... ja, dann gibts TÜV *freu-wie-Sau*


    Zur Feier des Tages hab ich mir Lenkstockhebel vom Astra gegönnt... schauen einfach besser aus als die vom Kadett... machen zwar Viele, aber trotzdem... fand die Idee gut :P Ausserdem haben die inkl. Versand nur 6€ gekostet



    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #42

    wie sagte ein Bekannter neulich zu mir? "Altes Auto = Geldgrab"



    wie recht er doch hatte... hab heut den Kostenvoranschlag bekommen, für das, was noch zu machen ist (Schweissen, Achsmanschetten, Bremsleitung, TÜV, AU, Plakette, Eintragungen, und kleinigkeiten)


    nun hab ich heut nachmittag das Auto hingebracht, und mit Glück hab ich den Kadett Freitag wieder. (Ist ein kleiner Zweimann-Betrieb, der viel zu tun hat, und ab Montag für ne Woche zumacht)


    wenn ich das Auto hol, lass ich 600€ dort... das doppelte, was das Auto selbst gekostet hat... naja, mit den ganzen sachen, die ich schon geholt hab, bin ich noch bei unter 1500€... somit war er, wenn ich das mal praktisch seh, immernoch recht günstig :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #44

    joa :) Hab ja gewusst, wenn ich ein Auto, 17 Jahre alt, für 280€ kauf, muss ich was Investieren. Hatte ja mit schlimmeren Schäden gerechnet, der erste "Mechaniker" (der hat das tatsächlich gelernt... ) meinte, die Spurstangen/Köpfe seien durch, hab ich gekauft, brauch ich nich... TÜV sagt, die sind in perfektem Zustand... der Typ meite, die Lenkmanschetten seien durch, hab ich gekauft, TÜV meint die sind in ordnung, aber die Achsmanschette muss gemacht werden... naja, hab jedenfalls einige Ersatzteile, falls ich was brauch :D


    freu mich schon drauf, die kleine anzumelden und endlich mal "auszufahren" :D



    hab heut auch meine Birnen bekommen, um Tacho und den rest vom Armaturenbrett wieder schick zu beleuchten... endlich hab ich alle Birnen (ausser die Nummernschildbeleuchtung, aber die hab ich am Mittwoch)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #45

    Hey,


    also für 880€ ist das ja dann n SUPER AUTO was du da hast(meiner kostete damals 600€, aber frag ned was schon da rein gesteckit wurden :P ) ;) Ich persönlich finde ja die alten OPEL Modelle am Robustesten was Technik betrifft. Leider wurde aber all zu oft an der Karosserie geschlampt, und das schon ab Werk. Wie du ja weist bin ich gerade bei meinem dabei, also ich kann dir sagen! Ich frag mich was für n Hohlraumschutz das sein soll was die da damals verwendet haben, den kannste mit einem Hammer abklopfen :rollin:
    Zu den 600€, meine eltern zahlten letzes Jahr bei einem Karosseriebauer für beide Schweller, Endspitzen + Teillackieren, sowie TÜV, AU, Alle Bremsen instandsetzen 2000€. Für ein 20 Jahre altes Auto ohne KAT auch n haufen Holz, für viele ein Grund das Auto in die Presse zu schieben aber wer sein Opel liebt............. :wink:
    Aber zu deinem, hoffe das ich ihn (Sie) noch zu Gesicht bekomme :wink: könnte mir ja selbst in den Arsch beisen! Wollte die ganze Zeit schon anrufen aber komme zu nichts.
    Ich versuche es die Woche mal, oder wir machen mal n Treffpunkt am WE aus :wink: Ich meld mich einfach mal eer PN
    Bis denn


    Gruß


    Dennis


    p.s. mehr Bilder :D

  • #46

    mehr Bilder gibts momentan keine, bzw keine, wo neues drauf is.


    Wenn ich !!!SIE!!! ( :D ) ende der Woche wiederhab, mach ich sowieso Bilder von den Schweissstellen... werden halt nur Blechstücke ein/aufgeschweisst, so das der TÜV zufrieden ist, und das Blech erstmal nich weiterrostet... je nachdem, wie das gemacht wird/wurde, wird dann versiegelt, gespachtelt, grundiert und Lackiert, oder eben bald neu verschweisst. Das wird sich zeigen.


    Am wichtigsten is halt erstmal der TÜV-Segen, das ich die kleine endlich auf die Strasse bringen kann... wird Zeit. War lang genug gestanden :D




    Am Wochenende hab ich Sie ja wieder hier, dann kannste gern ma vorbeikommen :)


    Als erstes wird dann das heut erworbene Omega-Lenkrad eingesetzt sowie die Astra Lenkstockhebel, und, natürlich, die Tacho-Beleuchtung :P

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #47

    heut war ich bei meiner "Lady" im "Krankenhaus"...


    schaut schon gut aus, die Manschette wurde gewechselt, die Schweller und der Radlauf geschweisst, fehlt nurnoch die Bremsleitung, die, sofern die zulieferer wollen, morgen gemacht wird. Da das alles etwas länger als geplant gedauert hat (hab das Auto ja ohne Termin in die Werkstatt gebracht, die mit Terminen haben natürlich vorrang) bekomm ich nu erst am Montag TÜV...


    nu muss ich nur schauen, das ich Rostschutz bekomm, Spachtel-Zeug und Grundierung und Lack... ich hab dem ja gesagt er soll nur schweissen, den rest mach ich selbst... aus Kostengründen, die gute soll ja am ersten ihre Zulassung/anmeldung/Schilder bekommen....



    war schon traurig die Kleine auf dem Krankenbett zu sehen, ganz ohne Stossi hinten, mit den Vernarbungen an den Flanken ...



    meine Frau sagt grad "Du spinnst, das is ein Auto, und kein Baby" ... hat die ne Ahnung :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #49

    nein, keine Bilder... war zu traurig :tongue:


    ok, im ernst... hatte meine Kamera nich mit, und das Handy keinen Saft mehr... aber Montag mach ich welche, die Narben müssen festgehalten werden.



    oh, uh, das wichtigste hab ich fast vergessen... beim Stossi Abbauen hat der festgestellt, das die Endspitzen neu eingeschweisst wurden, aber nich wegen nem Unfall, sondern vermutlich wegen Rost (man sieht noch gut die Nahtstellen, wurden schlecht verspachtelt, der Werkstattmensch meinte das schaut aus wie Unterbodenschutz an den nähten)


    Toll, oder? :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!