Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #761

    Na, ich kann schon selber einstellen, aber weniger wie "garkein" kann ich nicht einstellen, und selbst da kommt halt noch zu viel.


    Strom einstellung hab ich ganz Simpel zwei... 45 und 90 A. Ende. :D 90 geht so garnich, verzug ohne ende (bei dem Dicken zeuch vllt nich)
    Einzig der Drahtvorschub halt. Keine Ahnung wie ich den noch langsamer bekomm.



    Aber mal ganz ehrlich. Das Gerät hat irgendwas um die 100 Euro gekostet, und für das Geld kann ich kein Supermega "Ich schweissallein" Gerät erwarten.


    Die Aufgebohrten Schweisspunkte an der Frontmaske z.B. hat das Super zulaufen lassen. Auch wenn ich Karosse schweiss, das schaut wüst aus, aber nach der Fächerscheibenbehandlung schaut das aus wie jede andere Naht auch. Von daher.... SO WHAT.



    Wenn ich irgendwann meine schei**e soweit Komprimieren kann, das GoldNuggets inne Keramik fallen, kauf ich mir ein Gas Schweisser. Bis dahim muss das was ich hab reichen :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #762


    Hallo, sind die Nebelscheinwerfer von Irmscher? Ich hab auch irgendwo mal gelesen, dass die vom Senator B auch passen würden - kann sogar sein, dass du das irgendwo geschrieben hast, ich hab den Beitrag eben nicht wiedergefunden... Bin noch auf der Suche nach NSW für meine Irmscher-Sprint Stoßstange.

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #763

    Die sind von Irmscher, ja. Allerdings für die Junior Line, somit einen ticken zu breit (in der höhe) für die Sprint. Musste etwas anpassen die Front.


    Die vom Senator passen da besser, sind auch länger. Hab ich hier liegen, und wollt die eigentlich auch erst reinmachen.
    Das Problem ist, das ich dafür gar keine Halter habe, weil die beim Senator direkt eingeschraubt werden mit so nem grossen Plasterahmen (wie die Hauptscheinwerfer beim Kadett) und den bekommt man so garnich in die Sprint Front.


    Daher die Irmscher, die hatte ich gekauft in OVP mit allen Haltern. Da musst ich weniger Anpassen und so.


    Die Senator Nebler hab ich noch hier liegen, wenn Du interesse hast, schreib ne PN ;)



    /edit die Irmscher Nebler sind zwar von Irmscher, Hersteller ist aber (wie soll es anders sein) Hella ;)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Endzeitprophet ()

  • #765

    Musste heut eindlich mal meine Radläufe überarbeiten....
    Spachtelage gerissen, vor allem durch die Letztjährige Radlauf-Zieh-Aktion per Kombizange auffem Autobahnparkplatz...



    Also Loses und gerissenes entfernt



    Dann neue Spachtel drauf, und Trocknen lassen...


    Dann wieder diese Elende Schleiferei... ich hasse es...
    Irgendwann wars mir Glatt genug, und ich hab Farbe draufgeschmissen...



    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #768

    @ Benni (oder doch Tim? )


    Nee, ich war Unterwegs, vollbeladen, und nach ca 90 km kamen böse Bodenwellen, und da hab ichs schleifen gehört (Reifen am Radkasten)
    Und ich dacht mir, lieber Hässliche Radkästen, als kaputte Reifen...





    ???

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #769

    Sodele. Da es mir am Montag mein Endtopf zerrupft hat, hab ich heute einen Serientopf gekauft.



    Schon schlimm, wie so ein Serientopf nach nichts klingt... ungewohnt wenn das "geblubber" fehlt...
    aber besser so, als Teuer Steuer :D


    Das der Grund für die ganze Misere, das Rohr ist rausgerissen und die Versteifung ist durch...


    Innen sieht man den Rest der Dämmung, und das zerlegte Innenleben...


    Und hier... der Traurige Vergleich... der "Dicke" muss weg, der Kleine durfte ran...



    Schick ist anders, fehlt mir jetzt schon das Doppelrohr... :D Aber gut, irgendwann kommt wieder was schickes ran. Hat aber erstmal Zeit jetzt

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!