
Kofferraumausbau Stufenheck
-
-
-
-
-
#3 grüß dich kenne dein problem hab auch ne stufe am einfachsten is ne kiste rein und gut aber das problem was ich bis jetzt immer hatte is das der kofferaum sehr dicht ist mit einfachen worten gesagt wenn der kofferaumdeckel auf ist hab ich nen hammerbass aber wenn der deckel zu is ist alles nur halb so gut vom klangwerde im winter mir auch was überlegen wie ich meinen kofferraum gestallte werd denk ich mal was mit gfk basteln da kannst du die besten formen raus bekommen
-
-
-
#5 hab jetzt ne Kiste drin und die macht schon ganz gut druck, allerdings ist die Rücksitzbank noch nicht drin
werde wohl ne Öffnung durch die Hutablage oder durch die Rücksitzbank machen.
GFK hatte ich auch schon im Kopf, mir wurde aber gesagt das das zuschnell reisst
mich würde auch mal die Optik interessieren, bei mir kommt nen 30er Sub in die Mitte, 16er in die Seitenverkleidung und 10er in den Kofferraumdeckel, weiß aber gar nicht wo ich anfangen soll mit den Verkleidungen zu bauen da mein Kofferraum total leer ist
-
#6 hmm also in die Hutablage darfst keine löcher ins Blech machen weil das ein Tragendes teil ist!Entweder du benutzt die Öffnung von den Originalen Boxen und Baust da was rein oder du Klappst jedes mal die Rückbank um Wenn du sauberen klang haben willst!Ich hab da nur ne Rolle Drin und ne Endstufe anstatt die Originalen Boxen ein Canton 2 wege system mit weichen des passt schon!Wollte auch nenAusbau machen aber des is ned so einfach und Kofferaum ist für mich wichtig vom Platz her also nur rolle drin und aus!Schau dich mal im Ascona Forum um da Gibts viele Vorschläge is so ziehmlich identisch mit dem Stufenheck Kadett Kofferaum!
-
-
#7 CHA-OT
Das ist so nich gans richtig.
Ich habe Damals mit meinem Tüver Drüber gesprochen.
Ich habe ein 28 Großes loch in dem Heckblech geschnitten und dort einen Bass eingesezt.
is so erlaubt.
Du solltest nur nicht das halbe blech raustrenen.
Wiederrum köntest du ja auch nach ermessen zmei vierkant rohre einschweißen und somit wieder stabilität reinbringen. -
#8 ok, dann schau ich da mal nach
ich denk mal nicht das eine Öffnung von ca. 20 cm die Karosse instabil macht, zudem kommt hinten auch noch ne Domstrebe rein, aber ich werd mal mitm TÜVer redender Platz vom Kofferraum ist mir nicht so wichtig, wenn ich was transportieren will dann nehm ich den Fiat Ducato von meinem Vater
in die orig Löcher werd ich 3 Wege Canton einbauen, da muss ich das Blech wohl auch ein wenig kürzen damit die reinpassen
weiß einer ob ne Hutablage vom A Vectra ungefähr reinpasst, mein Onkel hätte nämlich noch eine
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!