Thermostat

  • #1

    Moin habe da mal ne frage also bei meinem kadett der wird meistens nicht richtig warm!
    Ich habe festgestellt das in dem behälter für kühlwasser ein bissl viel drin ist kann es daran liegen weil der thermostat ist laut verkaufer des autos neu und sieht auch noch neu aus! Aber da fehlt eine Schraube! dicht ist es trotzdem also denke ich nicht das es daran liegen wird sonst würde ja das kühlwasser rauslaufen!


    MFG

  • #2

    Dass das Wasser etwas ansteigt is normal wenn er warm wird.


    Thermostat prüfst du wenn beide dicken Schläuche die zum Kühler gehen bei warmem Motor heiss sind dann isses ok.


    Wie viel °C kommt dein Motor also laut Anzeige??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    ab und an mal geht die anzeige auf ganz normale temp weiss leider nicht jetzt was da steht aba was mich stört: meistens bleibt er unten und rüht sich kaum bis garnicht! ja aba da ist ja die makierung kalt drauf bei mir und da ist mehr flüssigkeit drine!


    mfg

  • #4

    dann tausch den Sensor mal. Falls es nicht besser wird mach n neues Thermostat rein.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Der Sensor sitzt nahe Lima.
    Es ist der mit nur einem (windigem) Kabel dran.
    Da kannste den Kabelschuh vorsichtig etwas nachquetschen und einfach wieder draufstecken.
    Schau mal, ob sich der Kopf des Sensors verdrehen lässt.


    Also wenn der Kühler warm ist, ist das Thermo sicher offen.
    Davon gege ich aus, sonst würde er heiß werden.
    Welche Schraube fehlt genau? Foto?


    Termosthate können auch offen verklemmen, aber irgendwann wird der Motor auch warm (zumindest jetzt im Sommer) es dauert halt etwas länger.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #6

    kanste auch anders testen (so mach ich das immer)


    Kühlwasser behälter auf schrauben.


    den Kalten motor starten wenn durch den dünnen schlauch nix kommt ist das thermostat geschlossen.


    sobald was durch läuft ist das Thermostat offen.


    bei mir kommt das wasser allerding schon ab 70° raus (mit digitalem messgerät gemessen)

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #7

    Ähm...
    du bei mir kommt aus dem dünnen Schlauch nichts.
    Es war immer nach einer Reparatur beim entlüften immer sofort da rausgekommen wie bei allen anderen Kadetten die ich vorher hatte.
    Seit dass ich nen Kühler von ATU drin hab kommt da nichts mehr. Nach intensiven Nachmessen und schauen und tun und Entlüften hab ichs hinnehmen müssen.
    Alles durchgängig, kein Stöpsel vergessen, alle Maße gleich aber es kommt nichts.
    Und scheinbar bin ich nicht der einzigste damit.


    Zieh ich den Schlauch ab und halte ihn etwas tiefer, kommt was. Es ist vermutlich der Kühler, der einen geringeren Strömumgswiderstand hat und das Wasser dadurch nicht höher kommt als der Pegel.


    Es ist zuverlässig, wenn man weiß, wie es vorher war...

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #8

    mh... bei meinen beiden kadetten funzt das...mit allen 3 kühlern


    sprich winterkadett: C16NZ mit C16NZ kühler


    umbaukadett: C16NZ mit C16NZ kühler sowie C20XE (1.7 Diesel) kühler und obwohl der behälter neuerdings oben am dom sitzt...

  • #9

    Bei meinen Autos habe ich festgestellt, daß der Thermostat ein Verschleißteil ist. Nach spätestens
    5 Jahren ist er hinüber. Er bleibt dann offen und schließt nicht mehr, wenn das Wasser kalt ist. Die Anzeige kannst Du auch prüfen, wenn Du in der Stadt unterwegs bist und kaum Fahrtwind hast, dann müsste sie ansteigen, zum normalen Wert.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #10

    jop das tut er wenn ich in der stadt fahre. da habe ich normale betriebs temperatur.
    werde ihm wohl mal einen neuen gönnen kostet ja nicht die welt!^^


    MFG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!