Umbau auf Omega MV6

  • #1

    Also erstmal, tach leute!


    Ich hab mich eben neu angemeldet. Zur Zeit fahre ich zwar nen Focus, aber ich habe zu Hause noch meinen alten Kadett E rumstehen. Seit nunmehr 3 Jahren.
    Ich kann mich einfach nicht von ihm trennen. Er hätte damals wegen dem sehr fortgeschrittenem Rostzustand kein TÜV Siegel mehr bekommen.


    Und weil er eh rumsteht kam mir folgende Idee: Komplettumbau auf den MV6 Motor vom Omega :D
    Im Focus Forum hab ich mal gelesen das es u.a. auch für Opels Umrüstkataloge gibt, also wo alles drinsteht was man braucht.


    Kann mir das mal jemand zukommen lassen? Oder gibt es hier Leute die sowas schon hinter sich haben? Hab bei Egay mal eine gesehen.
    Also das ich Achsen, Getriebe, Kupplung, Bremsen u.s.w brauch ist klar, aber die Details wären mir mal wichtig.


    Und solche Kommentare von wegen TÜV oder dem Sinn brauch ich nich ;)


    Dann schonmal recht herzlichen Dank,


    mfg Peter

  • #4

    Ich glaub das vorhaben nen Mv6 Motor in nen Kadett zu bauen, mit TüV. Solltest du lieber gleich bleiben lassen, wenn du schon so fragen stellst.. :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #5

    wen interessiert der tüv? hab ich doch extra geschrieben.
    das wird ein reines spassauto, also wenn ich bock auf heizen hab gibts rote schilder, fertig.


    ich werd mich mal mit dem link beschäftigen...

  • #6

    wow, das sieht nach arbeit aus :D hab aber auch nix anderes erwartet.


    wer will kann ja doch den umbaukatalog für den 150 PSer reinstellen.
    die genaue motorbezeichnung weiß ich leider nich...

  • #8


    wieso das??


    Es gibt einige mit diesem Umbau und Tüv, ebenso wie Astras.

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #9

    Na das ist mal ordentlich was zu lesen...
    Aber da das Projekt sowieso erst in ein ein zwei Jahren ansteht hab ich genug Zeit alles ausführlichst zu studieren.


    Bis dahin kann ich schonmal ordentlich sparen.

  • #10

    bis dahin findeste nur noch verheizte motoren :(


    möglich ist das... auch mit tüv... aber die kosten für ein solches projekt sind enorm...


    brauchst ja die ganzen anbauteile vom 2,5er b-vectra um den mit frontantrieb fahren zu können... ein f28-getriebe vom cali wäre auch empfehlensert (ist eigentlich die einzige alternative um dauerhaft was davon zu haben)
    das getriebe kostet ja gebrauchst schon 600+

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!