Kühlwasser übergekocht

  • #1

    Moin erst mal.


    Mir ist am samstag morgen nach einer schönen autobahn fahrt zur ostsee das kühlwasser über gekocht.


    Ist es normal das ich den kadett e 2liter mit 116 ps nachlaufen lassen muss?


    Bei meinem vectra springt auch wenn der motor und die zündung aus ist der kühler an das war scheinbar bei kadett nicht der fall.


    oder geht normaler weise bei euch auch der kühler ohne zündung?

  • #2

    ohne zündung bleibt der lüfter aus !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    Naja, überkochen sollte es trotzdem nicht. Bei meinem Cabrio geht in letzter Zeit auch nach 35Km Bundesstrasse und anschließenden Stadtverkehr dauerd der Lüfer an. Kocht aber nichts. Hab mir schon vorgenommen, daß durch Anschluß der Lüfters an Kl.30 mit 30A-Sicherung er auch im Stand noch weiterläuft. Ich kenne das auch von meinem Vectra-Kombi. Da ist es mir aber erst nach Jahren aufgefallen, da er auch mit verminderter Drehzahl nachlaufen kann.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!