Evo hat Mist gemacht...

  • #11

    aaaaaalsooo...


    Ich war nun eben bei meiner Werkstatt.
    Also der Fehlercode wurde mim Tech ausgelesen.
    Ein fehler vom Leerlaufsteller.
    Wurde aber gelöscht, also nix weltbewegendes.
    Bin eben sicherheitshalber mal nach Worms gefahren, das ist ein Stückchen.
    Kam nix mehr.


    Aber nun zum Hauptproblem, als Ich in Worms war, bin Ich auch mal in den Media Markt gefahren.
    Habe mir dort mal ein sehr hochwertiges Chinch Kabel geholt.
    Habe dieses einfach mal vom Radio bis zur Endstufe verlegt. Schwimmend...
    Problem steht immernoch an.
    Ich habe das natürlich wieder zurückgegeben.



    Ich zähle nun mal auf, was ich schon alles versucht habe.


    -Entstörfilter vor Endstufe (Chinch) = sounds like Gameboy
    -Entstörfilter vor Endstufe (Masse und Plus) = keine Veränderung
    -Entstörfilter vor Radio (Masse und Plus) = Komplette Bordelektronik zerschossen und keine Veränderung
    -Massekabel ausserhalb direkt auf Minus der Batterie gelegt = keine Veränderung
    -High End Chinch ausserhalb des Autos verlegt = keine Veränderung
    - Chinch vom Radio entfernt, und iPod direkt per Chinch/Klinke angeschlossen = Sauberer klang bei ausgeschaltetem und laufendem Motor


    Ich muss dazu sagen, dass Ich nur Störgeräusche habe, wenn der Motor läuft.
    Ich komme mir vor wie in einem WRC Auto.
    Da summt alles und es hört sich nach dem Pfeiffen eines Turbos an.


    Ich nehm bald das Radio, und fahr mit unserem Gabelstapler aus der Firma drüber!


    Was soll Ich machen^^



    Evo

  • #12

    Ich kenn mich bei so Anlagen zeuchs ja net so aus aber bei meinem Mopped ging unser Fernseher nix mehr wenn ich des angemacht hatte lag am Zündkerzenstecker weil der nicht entstört war!! Oder kann es damit nicht zusammenhängen?!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #13

    Hast du irgendwo Y-Stecker verbaut? Die waren bei meinem Kumpel der Grund für Störgeräusche bei laufendem Motor.


    Ein anderer Grund, den ich mir vorstellen könnte, wären aufgerollte Kabel, also dass du das zu lange Chinch-Kabel vor der Endstufe sauber aufgerollt und so eine Art Antenne gebastelt hast.

    Hier geht's zu meinem Cabrio...
    Auch auf Facebook ;-)


    Aktueller Status: Beim Lackierer!

  • #14

    definiere Y- Stecker...
    also wo sollen die denn verbaut sein, deiner Meinung nach?


    und naya, das mit dem aufgerollten Chinch kann ja nicht sein, denn, Ich habe ja vorhin ein komplett neues ausserhalb vom Auto verlegt.

  • #16

    woher holste die remote leitung ? liegt se mit im chinch ?
    Hast du den querschnitt vorne an der Batterie vergrössert ?
    Hattest du schonmal ne endstufe drinne, evtl. könnte der Entstörkondensator der Lima auch einen weg haben, genau wie die Kerzenkabel, die könnten das auch verursachen!


    Y-Stecker sind so aus eins mach zwei dinger !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #17

    also, das mit dem remotekabel schliesse Ich aus.
    Es liegt zwar im Chinch, aaaber, Ich habe ja das andere Chinch probiert, und das alte Remote drinne gelassen.
    Nein eine andere Endstufe habe ich noch nicht probiert, aber meine geht ja einwandfrei, siehe iPod test.
    Ich weiss nicht, welches Kabel du meinst, von wegen Querschnitt vergrößert.
    Wenn du das Pluskabel zur Endstufe meinst, da habe Ich ein 16quadrat genommen.


    Ok, das mit dem Entstörkondensator der LiMa leuchtet ein, wo sitzt dieser?
    Und was kann Ich machen, wenn die Kerzenkabel störn?!


    Fragen über Fragen...

  • #18

    Also, wenn du ein neues Kabel verlegst, wie bei dir das 16mm², dann muss man zwischen Batterie und Karosse ebenfalls ein zusätzliches 16mm² Kabel legen, also von minus zu Karosse(habe da 75mm²).
    Entstörkondensator sitzt direkt auf der Lima, und bei den Kerzenkabeln, musste eben schauen ob se sichbar porös sind, oder alt sind, wenn se aber gut aussehn heist das leider auch net viel !Aber is leider ein Problem was viele gründe haben kann, könnte auch an nem Verteiler liegen der ne zulange Funkenstrecke zieht !Aber teste erstmal die Preiswerten sachen, evtl mal zündkabel von kollegen reinmachen !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!