E-Kadett-Wohnmobil-es gibt sie noch!

  • #31

    Also, hab hier ein paar neue Bilder von dem HEKU-Dar-Camp ...und auch ein paar Infos mehr...


    Also das Ventil auf der unterseite des Kadetten ist für die Bremse des Wohnwagens... die folgenden Bilder belegen dieses auch.


    Hier zunächst ein Schild, welches von HEKU am Schlossträger auf der Beifahrerseite angebracht ist:



    Hier der Dachgepäckträger, der den Wohnwagen am Dach hält... ist ein normaler Thule-Träger, wo jedoch an der vorderen Halterung auf der Fahrer- und Beifahrerseite eine zusätzliche Halterung angebracht ist... ich denke mal, damit der Wohnwagen nicht doch mal auf die Idee kommt, den Dachgepäckträger aus dem Dach zu reissen ;) :



    So, und nun kommen wir zum Kofferraum inneren...


    Erstmal die Beifahrerseite... hier sieht man, das die Kabel von aussen nach innen gehen und das da auch eine starre Bremsleitung zu sehen ist:



    Hier sieht man, das das Heck vom Kadetten noch verstärkt wurde:



    Und zum Schluss das Bremssystem des Wohnwagens im Kofferraum des Kadetten auf der Fahrerseite... hinter der hellgrauen Plastikverkleidung verbirgt sich wohl ein Bremskraftverstärker oder sowas in der Richtung... macht auf jeden Fall gut Geräusche, wenn man den Zündschlüssel des Kadetten dreht :



    Gruß Music.

  • #34

    @ Endzeitprophet :
    Ja, weiss ich... aber was bringt mir das, wenn ich nix anderes als Kadett-E fahre ?! ;)


    @ Plat00n :
    Nein, diesmal war es ihr Sohn... er soll später den GSi bekommen, sobald er den Führerschein gemacht hat... das wird aber noch ca. 3 bis 4 Jahre dauern ;)
    Die Bilder habe ich heute ganz frisch geschossen.
    Eigentlich war ich nur da, weil ich dem Jungen einen Lüftermotor mit Widerstand versprochen habe und diesen vorbei bringen wollte... dann sind wir aber doch wieder mehr in's Gespräch gekommen... er hatte ein paar Fragen wegen z.B. Rostbeseitigung, Schweißen, usw. und ich hab mir dann halt auch nochmal seinen Kadetten genauer angeguckt. :)


    Gruß Music.

  • #35

    find ich klasse wenn du da so die leute kontaktierst. da erfährt man interessante dinge, kommt ins gespräch und lernt nette leute kennen und man bekommt die erkenntnis das die leute heutzutage doch nicht alle so unfreundlich sind ;)


    und gut zu wissen das in 3-4 jahren noch nen junger kadettfahrer unterwegs sein wird. vielleicht meldet der sich mal hier im forum und kann was dazu sagen!


    Gruß jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #36



    Naja, Dir dann vllt nix :D Aber möglicherweise gibts hier nen Astra Fahrer der genau sowas braucht :D


    Apropos Brauchen.... ich will so ein Teil haben für meinen Kaddy.... besser kann man nich in Urlaub fahren... Hotel sparen, und Mit viel Platz unterwegs sein, aber dennoch mit dem Kadett umhergondeln... ich find die Teile cool.



    Danke btw für die vielen Infos :)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #37

    @ Plat00n :
    Er hat sich vor kurzem schon hier angemeldet ;) ...ist nur nicht all zu oft hier...
    Die ganze Family von ihm ist voll ok... super locker drauf und wirklich sehr Freundlich und Informativ :)
    Wr weiss, vielleicht bekomme ich ja in Zukunft noch genauere Einblicke in die HEKU-Technik... weil was mich noch interessiert, ist die genaue Verkabelung usw. ...weil unter der Motorhaube sind ein paar Sicherungen und Kabel und auch am Doppel-Hupenhorn-Kabelbaum wurde was verändert, konnte aber bis jetzt so auf die Schnelle nicht ersehen warum !? Und ich weiss auch nicht, ob das mit dem Doppel-Hupenhorn-Kabelbaum von HEKU gemacht wurde, oder von einem anderen Bastler... weil professionell sieht das mal garnicht aus... ich weiss ja nicht, wie sauber/unsauber HEKU damals gearbeitet hat ?!?




    Gruß Music.

  • #38

    Das Bremssytem sieht aber sehr kompliziert aus. Sicher ist es auch anfällig und Ersatzteile zu bekommen ist sicher auch nicht leicht. Muss man das System jedesmal entlüftet werden nach dem Ankoppeln?


    Hinter der häßlichen Abdeckung verbrigt sich sicher ein Hauptbremszylinder, der elektrisch oder hydraulisch betätigt wird.


    Die ganze Sache sieht für mich nicht grade ordendlich und sauber aus. Hätte man schöner machen können.



    Ich persönlich bleibe da lieber bei meinem Qek Aero. Der hat nur 650kg zul. Gesamtgewicht, Tempo 100 Zulassung und kostet auch nur ca. 45€ im Jahr Steuer und Versicherung. Auch der ideale Begleiter auf Opeltreffen. Den kann jeder Opel ziehen.


  • #39

    Wie ich gerade im Bereich "OFFTOPIC >>> Termine und Veranstaltungen" berichtet habe ( Caravan Salon Düsseldorf (Messe) ) , war ich heute auf der Messe "Caravan Salon" in Düsseldorf.
    Dort war wie ebenfalls schon berichtet in Halle 12 am Stand B23 "HEKU" vertreten... hab da auch gleich nen bissel mit den Leutchen gequatscht und hab dann von einem die Info bekommen, das von dem HEKU Car-Camp für den Kadett-E ca. 300 (dreihundert) gebaut wurden...
    Find ich ganz interessant mal zu wissen :) ...und würd gern mal wissen, wo die alle geblieben sind ;)


    Gruß Music.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!