Beim Federn klackt es.

  • #1

    Hallo Leute,


    gestern wurde vorn links beim Kadett der Puffer, Dämpfungsring, der Führungsring und der Federsitz getauscht, da die Feder über den Dämpfungsring gerutscht war. Das Problem ist zwar nun behoben allerdings habe ich nun bei manchen Dämpfungsvorgängen ein klackern. Wenn ich es vergleichend beschreiben müsste, dann klingt es so als ob etwas metalisches ausgeschlagen oder nicht richtig fest ist bzw Spiel hat.
    Da nicht mehr alle Teil bei Opel lieferbar sind musst ich auch auf Teile vom Schrott zurückgreifen. Leider kann ich nicht genau sagen welche die Werkstatt davon verbaut hat.


    Meine Vermutung ist, das der Schrotthändler mir Teile vom 1.6er mitgegeben hat. Macht das einen Unterschied und kann daher das klackern verursachen?

  • #3

    bei mir war das klackern das die kunststoff ummantelung wo der dämpfer drin steckt verdreht war und das diese ummantelung beim einfedern über die zentriermutter gerutscht ist und das hörte sich auch recht metallisch an!!


    gruß thomas

  • #4

    Dank für Eure Antworten. Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich mir alles detailiert angesehen und ihr werdet es nicht glauben. Es ist ein falsches Domlager dadurch hat die Mutter, die auf den Dämpfer geschaubt wird mal locker 1cm Spiel.


    Das linke Domlager hat ein "externes Lager" während das rechte das Kugellager in dieser Gummiumantelung hat.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!