c20ne nen bissle "stärken"

  • #51

    das ist nen echt guter thread wo man über das tune nvom c20ne viel lesen kann! hab mir jeden post durchgelesen und bin ja auch daei mir nen 2 liter fertig zu machen.


    Kann man mir denn sagen wieviel zehntel ich vom kopf entfernen kann ohne das ich da probleme in der alltagstauglichkeit bekomme?


    Habe nur vor zu planen und 16V düsen zu verbauen.


    Gruß jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #52

    @ platoon,


    wie schon am anfang beschrieben wird er durch "nur" 16v düsen zu fett laufen oder sich abmagern. bekomme das nicht so hin wies geschrieben wurde.


    kann dir nur soviel sagen das mein erster ne den ich machte die 16v düsen mit nem 3/10tel geplanten kopf, und nen fächer vom 16v hatte. ich fuhr ihn mit 3 bar benzindruck und war zufrieden bis sich nach 2000 km die kolbenringe ferabschiedetten.


    klar muss man dabei sagen der motor hatte schon 120000 km runter.


    mein zweiter hatte dann noch zusätzlich die irmscher brücke, 18E nocke, 3 grad früh zyndung, irmscher chip noch dazu.
    mit dem war ich sehr zufrieden bis irgendwann die lager nicht mehr mitmachten.


    der hatte auch schon 140000 runter


    den dritten habe ich dann komplett neu gemacht mit hohnen und neuen lager, kolbenringen usw. und dem ganzen anderen zeug von den vorigen
    der fährt heute noch und geht ( fürn 8v) sau gut.


    mein nächster versuch wird die brücke und den kopf vom 18E noch zu verbauen mit der elektronik vom 16v.


    ja das geht wenn mann das gewinde für den klopfsensor schneidet. habs probiert. denke der wird nächstes jahr fertig der motor.


    werde dann mit dem aufen prüfstand fahren.


    was ich aber sagen will, wie schon beschrieben ist, sollte mann mit den düsen vorsichtig sein wenn sonst nix gemacht ist.


    gruß chris

  • #53

    Ich glaube du wirst probleme mit dem Klopfer bekommen beim 8V.
    Ich plädiere drum auf Astra F 8V elektronik mit Luftmassen messer.
    So hat man auch die Option mit grösserem Drosselteil und luftmassenmesser zu fahren.


    bin aber trotzdem gespannt auf dein 16V zombie :D

  • #54

    aaaalso.


    habe heute abgeklärt das ich mir inner firma den kopf planen kann. jetzt stellt sich die frage: wieviel kann ich da abnehmen damit mir der motor nicht um die ohren fliegt? was ist noch im rahmen des vertretbaren damit ich meine serien nocke fahren kann? dichtungen kommen alle neu. was ist so mit den lagern? der motor hat so um die 140.000 runter. soltle doch kein problem sein oder?

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #55

    Solltest du auf haltbarkeit bauen und sicher gehen das dir Die schalen nicht übereinanderliegen am ende der oscherslebenmeile, nimmse neu.
    So teuer ist es nun auch nicht im gegensatz zu Abschleppkosten und neu beschaffung.
    Du kannst ohne problem 2zentel runternehmen.
    Die Ventile liegen erst bei 4mm auf bei der original welle.
    Hatten wir hier schon mal.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!