C20Ne-Automatik?

  • #11

    tja, das wird eine Frage sein, die man erst beantworten kann, wenn man die entsprechnenden Teile liegen hat.
    Problem werden wohl eher die Antriebswellen.
    Ich bezweifel noch ein wenig, dass die aus vectra oder calli passen...
    Kühler beim Kadet... naja, der ausm 1,8er könnt passen, es gab ja keine Automatik für 2.0i, also auch keine Kühler.
    Aber was nciht passt... wird passend gemacht ;)
    Das Fahrzeug ist ein 3-4 Jahre-Projekt, wobei ich mal bezweifel, dass ich an einem Kühler scheitern werde :p
    Das Projekt wäre aber wirklich einmalig und eine super seltenheit, zumal 2.0i- Caravan ohnehin schon so extrem selten sind.. Zumindest die originalen.
    Wir haben noch 2 Stück davon ;)
    Aber das Projekt mit Automatik wäre natürlich mal etwas neues.


    Ich muss jetzt aber erstmal schauen ob soweit alles klappt.
    Ich benötige ja noch ne Halle, wo ich die nächsten Jahre die Umbauareiten am Fahrzeug durchführen kann ...

  • #13

    also bisher hab ich das weder gesehen noch bestätig bekommen, dass es c20ne-Kadeten mit Automatik gab.
    Ich hab immer wieder gehört, dass es nur 1.8er (C18NZ?)gab, die aber von der Bauweise nahezu Identisch mit dem 2.0i (C20NE) sind, aber einen Automatik C20ne im Kadett...


    Naja, aber ich will ja auch die 4-Gang und nciht die 3-Gang-Version ;)

  • #14

    laut EPC gab es auch die Motoren 18E und C20NE mit Automatik.


    Den Kühler vom Kadett-E C20NE mit Automatik gibt es auch noch bei Opel-Classicparts zu kaufen.


    Kostet 206,64€


    Da ist sogar ein Bild... sieht ziemlich groß aus.


    Opel-Nummer: 1302028

    Einmal editiert, zuletzt von Ascona133 ()

  • #17

    wenn wir ja schon einmal beim thema automatik sind...was brauche ich alles um mein cabrio c16nz mit schaltgetriebe auf automatik umzurüsten? bzw wasmuss ich weg lassen?


    getriebe klar!
    Aber was ist mit den atw´s?`
    pedalerie...problemlos einzubauen?
    mitteltunnel und schaltkulisse sind auch klar.

  • #18

    kauf dir nen spenderfahrzeug. alles andere ist schwachsinn, da zu teuer. getauscht werden muss da schon ne menge, Kühler, Motorhalter, warscheinlich Auspuffrohr vorne, Kabelbaum, Wählhebel, Motorsteuergerät, Anlasser, Antriebwellen.

  • #20


    neee^^
    sag mal, glaubste, dass ich Geld scheissen kann? ;)
    Was meinste was son Umbau in einer Werkstatt kostet... 3-4k bestimmt.
    Nein, ich suche ne Schrauberwerkstatt bzw. eine Halle, wo ich Fahrzeuge abstellen kann und daran rumbasteln kann.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!