
lenkung
-
-
-
#2 Hallo D-CADDY !
Das ist eine echt unzugängliche Stelle! Ich habe mir das mal bei meiner Rohkarosse angeschaut.
Der "Schraubenkopf" ist rundlich, und sicherlich angepunktet. Von der Fußraumseite ist leider auch eine Verstärkung angeschweißt, so das Du auch von dort schlecht drankommst. Ich habe keine Ahnung wie viel Platz zum Motor hin ist. Ist es möglich die Schraube mittig zu durchbohren und ein Gewinde in den "Schraubenkopf" zu schneiden? Eine rabiate Möglichkeit wäre, die Abbruchstelle auszuflexen und einen neuen Bolzen einzuschweißen. -
-
#3 hi realist
ja genau so ist es auch von innenraum kommt man ja auch nicht ran,und nur mit drei schrauben gibt es vibrationen in lenkung,hab jetzt irgendwie die schraube rausgeschlagen und von unten zwischen spritzwand und der verstärkung eine schraube durch das loch durchgesteckt
motor mus demnächst raus dann wird es geschweisst da so kaum platz, dachte da gibt es eine lösung auch ohne
schweissen trotzdem danke -
-
-
#5 so, ist zwar schon älter das thema, aber ich will jetzt mein motorraum lackieren lassen, dazu muss nur noch das lenkgetriebe raus.
die 4 schrauben vorn an der spritzwand sind klar, aber wie siehts dann weiter aus?an der unterseite an der stelle, wo die lenkstange in das lenkgetriebe greift, muss ich dort auch etwas lösen?
oder lässt sich das getriebe einfach nach vorne abziehen?
da sitzt ich glaube ja noch eine mutter oder sowas oder täuscht das?wär nett wenn ich bis morgen ne antwort bekommen könnte!
Danke! MfG
-
-
-
-
#8 Die Lenkstange (wo das Lenkrad drauf sitzt) ist mit einer Hardyscheibe mitm Lenkgetriebe verbunden. Auf der Vorder- und Hinterseite der Hardyscheibe ist eine Klemmverbindung mit je einer M8 Feingewindeschraube. Die Schraube auf der Hinterseite (wo der Wellenausgang des Lenkgetriebes in der Hardyscheibe steckt) komplett rausdrehen. Den Spalt der Klemmverbindung eventuell etwas aufspreizen, dann sollte das Lenkgetriebe nach vorne weggehen. Wie gesagt, das Ganze kann etwas klemmen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!