
Ende der 16V Baustelle
-
-
-
-
-
#3 naja, dann mal herzlich beileid... is leider viel zu viel asche reingeflossen... hauptsache, du denkst drüber nach weiter zu machen...
ZitatOriginal von Plat00n
...ich bin am 19. oktober in bottrop. ich würde dir den remus auspuff abkaufen und würde den dann abholen...rofl... is dann dein auto nich voll genug??
-
-
-
-
-
-
#7 Was soll man sagen. Schade um die Karosse ist es nicht wirklich. Eher um die Arbeit die du dort reingesteckt hast.
Aber wenn du ehrlich bist, musst du sagen das du in den letzten Monaten so viel wie noch nie gemacht hast.
Und ich denke du hast auch was dabei gelernt. Und das ist auch ein wichtiger Faktor, den dir niemand mehr nehmen kann. Im schweißen wirst du auch immer besser. Ich denke wenn du weiterhin nicht aufgibst wird der nächste Kadett auch was, da du jetzt von Grund auf das gelernte anwenden kannst.
Ich drück dir jedenfalls wie immer die Daumen und wünsch dir das beste. Verdient hast du es allemal. Bist doch schließlich ein Vorbild für alle die es nicht so dicke haben und trotzdem was auf die Beine stellen. -
-
-
-
#10 Hay,
stimmt, für die Karosse ist es nicht schade, aber für die ganze Arbeit die du reingesteckt hast.
Aber in eine so alte Karosse (weit über 300.000 km) noch nen 16V Umbau zu starten war damals schon etwas "komisch" und dann noch so viele Probleme damit gehabt.Aber geb nicht auf sondern such dir ne gescheite Karosse und mach dort alles neu. Auch wenn man sich dann manchmal fragt :"Wieso schufft ich hier für eine alte Rostlaube obwohl ich mir für das Geld n neueres und besseres kaufen kann".
Habs auch immer gedacht aber hab doch den 16V Umbau durchgezogen.
Gruß
Simon -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!