• #411

    bringt alles nix. vom warten wird der auch nicht fertig. ist mir halt nich möglich .hat sich somit erledigt. mal sehn wann der weg geht

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #412

    oh mann...Das teil steht monatelang rum ohne das sich was tut...und jetzt gehts nicht schnell genug????
    Sorry,deine entscheidung...

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #414

    Wo kommste denn überhaupt her ?


    Ich kann z.b auch net schweisen, und fahr ne Gruppe A von nem Kombi am Cabrio !


    Vorher sagten viele, das passt net, und nu is se dran mit abnahme vom Tüv !


    Wie es zu sowas kommt ?
    Gute menschen unter anderem hier aus dem Forum, die mit wenig mitteln viel bewegen möchten !


    Wenn du Tüv willst, dann nehm erstmal den kleinen Pott, auch wenn dir evtl leistung fehlt, aber es könnte ein ansporn sein, weil der Karren fährt !


    Und Tüv is auch net das Problem, fährste eben woanders hin, du musst ja net bei dir zum Tüv !


    In vielen Kaffs stellen se sich wegen so kleinigkeiten eben an, wo in anderen Städtchen kein Hahn nach kräht !


    Also lass dich net unterkriegen, zeig eier, und mach was !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #416

    selbst wenn ich nen kleinen msd fahren würde udn der wie nen stück nüsse fahren würde, ein hitzebelch hötte ich trotzdem nicht dafür. und jetzt sagt nicht es wurde dir angeboten. nen hitzeblech habe ich selber aber es gibt keines das passt man muss selber eins fertigen was ich nunmal nicht kann^^ :rolleyes:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #417


    kannst du dünnes blech biegen? du weißt das es dünne hitzeschutzbleche gibt die man schon durchs angucken biegen kann! hol dir so eins und bieg es dir zurecht. im renault clio meiner schwester haben die um die komplette anlage ein blech drum was super leicht zum biegen ist und auch groß genug ist.



    du bist nur ausreden am suchen. wenn man etwas will dann schafft man es auch! außerdem ist das größte an dem cc schon geschafft....und ein kleines blechle biegen und nen msd drunter machen ist das größte problem was sich dir in den weg stellt??

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #418

    es geht darum das ich da kein schnelles zurecht gefusche dran haben will womit ich den wagen womöglich mehr versaue als alles andere. ich hasse nichts mehr als fusch deshalb mach ich sachen lieber garnicht weil ich weiss ich kriege das nie so hin das ich damit zufieden bin. ^^

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #419

    Wenn du wirklich willst, versetzt du Berge !


    Nen blödes Hitzeblech, passt du eh an den MSD an, also bauste den dran, guckst wieviel Platz is, Bördelst das Blech dahinter ,Blechschraube, und gut !


    Das es Arbeit is, weis man vorher !


    Das man evtl auf andere Menschen, ein wenig angewiesen is, sollte man auch wissen .


    Gerade wenn man kein Handwerker is, sollte man jede hilfe annehmen die einem angeboten wird .


    Bin zwar ein vollblut Handwerker, und will alles können, aber lasse auch gerne leude dran, die ihren job verstehen !


    Is ja zu meinem besten !


    Wenn man mal nen schlechten lauf in seinem Projekt hat, is das doch normal .
    Ich komm gerade auch net vorran, na und, shit happens .
    Lasse es ruhen, bis wieder Elan,Geld, und Leude zum anpacken da sind .


    Hänge an meinem Projekt, seid ich hier angemeldet bin, kannste ja ma schauen !
    Angefangen mit dem Grünen Cabrio, den man mir kaputt gefahren hat, und dann alles in den Schwarzen gebaut, und und und !


    Alles wird gut ! ! !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #420

    geht ja um das hitzeblech am kat. am msd brauche ich keines unbedingt. war serie an der karosse bei mir auch nicht vorhanden. aber der kat wird sehr heisst und da is ja u schutz an der stelle weil vorher ja kein kat vorhanden war udn da muss eines hin. wenn ich nen 1,6er msd verbaue inkl dem esd davon, is der motor dann nur nicht so kraftvoll in der endgeschwindigkeit aber fährt, oder läuft der dann total beschissen so das die beim tüv sagen sieh zu das du vom hof kommst?

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!