• #611

    Die Felgen haben aber in den 6 Jahren die ich sie jetzt habe noch keinen Bordstein berührt. :)
    Zumindest wenn ich gefahren bin nicht, gab da mal einen kleinen Vorfall mit einer Werkstatt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #613

    gibt doch hier genug anleitungen!


    habe gehört nen rundes stück holz reinlegen und dann mit hammer....


    Der Juppesschmiede hat so nen gerät aus nem wagenheber gebaut!

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #614

    Am Besten geht es mit einem Heissluftfön und einem Gummihammer. Danach dann mit einem Fäustel den Radlauf formen, der Rest wird mit einem Hartholzklotz zum außen auflegen und einem kleinen "Rundkopfhammer" erledigt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #616

    Nach Gefühl, irgendwann hat man es raus.
    Ich hab auch lange dafür gebraucht. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #617

    ok mal sehn. evtl versuch ich auch mit nen bördelgerät zu bauen. ma schauen was bei rum kommt.erstmal muss ich ja eh die kanten umlegen bevor ich anfange und dazu erstmal den ganzen schmutz entfernen :ahhhh:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #618

    Sprech mal mit Profis. Die nehmen keine Bördelgeräte, weil man mit sowas maximal die Kante anlegen kann. Bei richtig runden Radläufen mögen die einigermaßen funktionieren, aber ansonsten kannste die vergessen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #620

    evtl lass ich die spurplatten fürn tüv auch erstmal draussen, spurplatten kann man immer noch irgendwann mal verbauen und eintragen. ersma die wichtigen sachen eintragen.


    damit ich zum tüv kann brauch ich noch folgende teile bzw arbeiten die zu erledigen sind:


    - getriebeöl
    - bördeln
    - hintere sportdämpfer ( schon rausgesucht welche es werden)
    - kat hitzeschutz ( schon rausgesucht welches es wird)
    - die 2 spangen für die handbremse hinten
    - einige birnchen für rückleuchten und scheinwerfer


    und dann muss noch der fehlercode weg .



    die liste ist schon sehr viel kürzer. aber immer noch viel zu tun. naja vorher war die liste 2 din a 4 seiten lang von daher kann man schon von einem fortschritt sprechen^^ :schwitz:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!