vor ein paar Tagen rief mich ein netter Mensch an, den ich vor ein paar Monaten einen Zettel ans Auto gemacht habe, weil ich den Wagen wollte. Heute war ich dort das Auto angucken.
Fahrzeugdaten wären:
-Kadett e GL 1,6i Bj 89, 5-Türer Fließheck
-Zentralverriegelung
-Nebelscheinwerfer
-KEIN Schiebedach
-KEINE Servolenkung
-KEINE sonstige Ausstattung
-Innenverkleidung ist dieses Kuschelige Blau :blume: (siehe Bild unten)
Der Motor scheint mal eine Motorwäsche hinter sich zu haben, suppt aber aus einer Dichtung. Dürfte die Ventildeckeldichtung sein. Läuft auch nur auf 3 Zylindern, beim Gas geben und hohen drehzahlen gehts aber. Nehm mal an das es was mit der Zündung zu tun hat. Außerdem meinte man das die Schweller neu gemacht wurden. Tüvmäßig... Man sieht aber auch das der schweller komplett mit Unterbodenschutz überzogen wurde und da wo der Unterbodenschutz ab ist, ist Rost. Nehme an das da ein Schwellerblech einfach drüber gepunktet worden ist... Beim Radlauf wurde auch nur ein Blech übergepunktet... Das sollte also kompletter Schrott sein.... Hab mal in die Endspitze gefasst. Ist rost, aber war noch nicht durch. Motorraum sieht auch noch top aus, aber der Lack... da löst sich der Klarlack! EIn Stabilisierungsgelenk ist auch kaputt. Hat er gleich mit erwähnt. Er habe das auto vor paar Monaten für 1000€ gekauft. (wurde der übers Ohr gehauen??)
Jetzt kommts. Er stellt sich für den 100000km alten Kadett unglaubliche 750€ vor. Ich hab ganz klar gesagt das ich bei nem gut erhaltenen Kadett maximal 400€ geben werde. Bei dem hier hätte ich ehrlich gesagt 250€ gelassen.
Was meint Ihr? Er meinte zum schluss was von 450€. Aber das mit den 400 wäre schon über die Schmerzgrenze hinaus. (Glaube der braucht geld)
Wie würdet Ihr jetzt vorgehen? Ich meine wären die 250 bis 300€ immernoch viel zu hoch?
Hier gibts Bilder.
Und das hier ist die Innenausstattung (nicht von diesem Wagen, aber das ist sie: