Mein Kadett Cabrio

  • #1

    Hier ein paar Daten
    erst zulassen: 93
    Motor : C16NZ (keine 100.000Km )
    Getriebe : Manual
    Reifen : Postert 195/50R15
    Elektrisches Verdeck
    Elektrische Fensterheber
    Frontspoiler : Matting
    Seitenschweller: CSR
    Heckschürze : RDX
    Motorhaubeverlängerung : JOM
    Blaue Schrothgurte
    4 Zusatzinstrumente
    Sportlenkrad
    M3 Seitenspiegel
    Blau beleuchtete Heizungsdüse,Fussraum
    Teillackiertes Amaturenbrett (weiß)
    Unterbodenbeleuchtung
    Frohtscheibeaufkleber
    40/40 Fahrwerk : GT Cupline


    aber noch nicht fertig


    (ist alles geschmacksache)


    weitere Bilder folgen

    Einmal editiert, zuletzt von Opeltuner19 ()

  • #2

    Nicht schlecht! Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich kein Fan von GFK bin. Vorne ist er mir allerdings noch viel zu hoch, da müsste er meiner Meinung nach noch auf die Erde geholt werden und vielleicht noch andere Schuhe, die wirken etwas zu "normal", was irgendwie nicht zu deinem Thema passt ;)


    Gruß


    Christian

  • #3

    Hallo Christian
    ja vorne kommt er noch tiefer habe laut Gutachten ein 35 /35 Fahrwerk drinnen aber hinten es er extrem runter gekommen und vorne nicht. Hole mir neue Feder 60/40 hoffe das es dann besser aussieht.
    Und die GFK sachen sind nicht schlecht hatte zwar hinten probleme mit der Schürtze gehabt musste die ganze Halterung , neu machen und umbauen aber die arbeit hat sich gelohnt.

  • #6

    Ich liebe weiße Auto's!
    Der ist wirklich schön...Kompliment!!!Ich liebe diese Front von Mattig...werd ich mir auch wieder zulegen für meinen Kaddi...


    Was mir nur nicht ganz so gefällt bzw. was ich noch machen würde, damit er für mich perfekt wäre...ist ein böse Blick in Blech (der GFK-Blick gefällt mir nicht so ganz)...und...ein wenig tiefer vorne und ne schöne Lederausstattung rein sowie nen Irmscher Heckspoiler drauf!


    Aber wirklich...der weiss zu gefallen :)



    Gruss Mick

  • #7


    Vollkommen meine Meinung ;)


    Das mit dem weiß im Innenraum passt gut. Die Hosenträgergurte passen aber eig. nicht so richtig zu orig. Sitze. Würde hier eher Halbschalen (evtl. Kunstleder) holen und hinten beziehen lassen...


    Gruß


    Christian

  • #8

    Hallo Mick und XMaster
    ertsmal viele danke, steck auch viel arbeit drinnen aber es lohnt sich.
    So jetzt zu der Motorhaubeverlängerung ich habe auch die aus metall hier problem ist aber die Eintragung.Keiner möchtet sie mir eintragen bis auf einer er möchte dafür 150 Euro haben und das ist mir zu viel geld für eine eintragung und habe mich dann für GFK entschieden
    und das mit denn Sitzen mal schauen was man bei der Essner Motorshow holen kann.


    ich versuche morgen noch ein paar Bilder reinzusetzten


    gruß
    John

    Einmal editiert, zuletzt von Opeltuner19 ()

  • #10

    Nicht schlecht, wenn da nicht die Frontschürze, die Seitenschweller, die Heckschürze und die Spiegel wären!


    Achso tiefer und andere Felgen können auch nicht schaden!

    Vectra A
    mit Umbau auf C20XE

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!