Maße vom 16V Auspuff

  • #21

    Hay,


    danke, aber ich suche wirklich nach etwas, was ich lange fahren kann weil der Umbau hat mir schon die Haare vom Kopf gefressen und is noch lange nicht fertig.


    Gruß :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #22


    hmm... will jetzt keine streitigkeiten auslösen, aber die autos aus der schweiz sind (mit ausnahmen) viel besser gepflegt als die gleichen in deutschland! das liegt vor allem auch daran, das in der schweiz bei allen autos vor dem vorführen eine motor-/chassiswäsche durgeführt werden muss! das macht sehr viel aus! bisher jedes mal wenn ich ein deutsches auto in der schweiz vorführen sollte, traf mich fast der schlag nach dem motorhaube öffnen! wie gesagt, es gibt ausnahmen, zu welchen wohl zufällig ein grosser teil dieses forums gehören (halt die sich für das auto intressieren), aber die meisten wollen halt nur fahren, sowohl die schweizer als auch die deutschen, nur bei uns ist das halt vorgeschrieben.


    Um doch noch etwas zu thema beizutragen: ich hätte auch noch zwei gute 16v töpfe, ein originaler mit chromrohren und einer mit schwarzen endrohren, über den preis könnten wir verhandeln, nur müsstest du den in der schweiz (mit den gepflegten autos :ahhhh:) abholen!

  • #23

    Für den Weg in die Schweiz kost mich der Sprit soviel wie ein ganzer neuer Topf :D


    Mit meinem Spritverbrauch stimmt eh was nicht. ca. 10 L / 100 km und das bei sehr sehr humaner Fahrt. Liegts an der RAM? Ich weiss es nicht :D


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #24

    Hallo tobee,


    das sollte auf keinen Fall ein Angriff auf die Schweizer sein!!
    Hintergrund zu meiner Aussage war eigentlich dass es in der Schweiz viel mehr und öfters Schneit als in Deutschland und somit event auch mehr Salz und/oder Split auf den Straßen liegt - was den angerosteten Endtopf und allgemein den schlechten, stark korrodierten (Achsen, Stoßdämpfer, Unterboden u Karosserie) Zustand des Autos erklären könnte.


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #25

    KaDeTt GsI: naja, 10 liter ist nicht unbedingt sehr viel für einen xe! was die ram ausmacht kann ich dir nicht sagen, meine 3 rams liegen alle noch im gestell und warten auf den einbau... mein 16v musste sich allerdings zuerst an mich "gewöhnen", hat anfangs etwa 13 liter gesoffen, unterdessen bin ich bei gleicher fahrweise auf etwa 7.5(autobahn) bzw knapp 9(stadt) liter unten! das gleiche beim jetztigen omega, beim ersten tank hatte ich einen durchschnitt von 18.5liter, unterdessen bin ich auf knapp 13 unten, was aber auch an den schmalen 215er winterreifen liegt.


    @2f4u: so oft schneits bei uns jetzt auch wieder nicht, zumindest nicht mei mir in zürich.
    der auf den fotos sieht aber wirklich übel aus, ein teil daran sind aber vermutlich auch standschäden, ich denke der ist schon eine ganze weile ähnlich gelagert worden wie jetzt bei dir, draussen auf feuchtem gras...
    aus welcher region der schweiz hast du den kadett? kenne ich den ev.?

  • #26

    Der steht auf 195/50-15er Winterreifen auf 7x15er Alufelgen - daher ging ich davon aus dass es dort öfters schneit.


    Laut schweizer Papieren lief er zuletzt in 6498 Gibswil-Ried ist wohl im Kanton Zürich.


    Gelaufen ist er 220tKm und wurde im Jan 2008 abgemeldet.


    Ich habe mittlerweile schon viele fertige (rost) Kadetten gesehen - aber derhier ist echt extrem! Aber ich brauch in erster Linie eh nur den Motor und der wird komplett revidiert. Und da er noch n paar extras hat wie ZV und el.FH. und nicht all zu teuer war passt das schon ;).

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #27

    die postleitzahl muss 8498 heissen, dann gibts die auch und gehört in den kanton zürich! dort hats wohl etwas mehr schnee als bei mir, aber so viel sollte es auch nicht haben :D
    kannst du mir, falls vorhanden mal per pm ein foto von der verkaufsanzeige senden? würde mich intressieren, da ich wohl so ziemlich jeden kadett gsi gesehen habe, der in der schweiz in den letzten zwei jahren via internet den besitzer gewechselt hat :ahhhh:
    oder ging der unter der hand weg?


    so, jetzt aber fertig von mir, und sorry fürs offtopic

  • #29

    klar, den hab ich damals auch gesehen, hat mich aber wegen der "gewagten farbkombination" nicht unbedingt gereizt :D
    täusche ich mich oder hat/hatte der im innenraum mal noch etwas blaues? zudem irgendwelche alubleche am fussboden?
    der war eine rechte zeit lang an diversen orten ausgeschrieben!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!