C14NZ / X14SZ zusammengewürfeld Hilfe???

  • #1

    Hi, hab da ein problem mit nem Kadett 1.4i


    Folgendes, der vorbesitzer hat versuch nach motorschaden nen 1.4i von nem Corsa mit AGR einzubauen, und dann festgestellt das da einiges nicht passt.


    Kontaktlose zündung wurde wieder auf alt umgebaut, kabelbaum vom alten motor eingebaut mit Steuergerät vom alten motor, AGR nicht angeschlossen weil kein kabel, Nockenwellen geber nicht angeschlossen so wie der sensor mittig hinten unter der ansaugbrücke. weil der alte motor das ja nicht hatte.


    Hab denn wagen so gekauft aber er läuft nicht, Sprit kommt, zündfunke ist da, OT passt, zündreienfolge passt auch aber er springt nicht an, schlägt immer wieder zurück, hört sich manchmal an wie wenn er gleich anspring aber dann schlägt er wieder.



    An was könnte das liegen?


    Sensoren am Multec anderst?


    Vieleicht wisst ihr ja noch ne lösung ausser denn motor wieder rausreisen.


    Danke im Vorraus.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

    Einmal editiert, zuletzt von DR_OPEL ()

  • #2

    vieleicht ist die Zündung doch komplett falsch. Mit "zurück schlagen" meinst du das der motor abrupt wieder steht?


    Ich habe einen c16nz und habe den x16sz Kopf verbaut. Er sprang an... Nach dem Zündzeitpunkt einstellen via Lampe lief der Motor und begann nach wenigen Kilometer an mit Klingeln. Wurde immer lauter. Mit der eingestellten Zündanlage lief er aber auch etwas schlechte, dachte ich... habe nun die Zündung wieder manuell selbst eingestellt und der Motor läuft wieder perfekt. Vieleicht ist es bei dem 1,4Liter Motor genauso? Stell doch mal die Zündung auf später. Bei mir am 1,6er ist die vom originalen Zeitpunkt gesehen, ca 6mm auf später gestellt. Also 6mm auf dem Zündverteiler.
    Aber vieleicht ist ja doch nen Zündkabel falsch..

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    Ja so hab ich das gemeint mit zurück schlagen.


    hab mal ein bild überarbeitet wie er im moment gesteckt ist. vieleicht stimmt meine reihenfolge ja doch nicht?
    1-3-4-2 mein ich war die reihenfolge, bin mir bloss nichtmehr sicher ob mit oder gegen denn uhrzeigersin?


    Verteilerfinger steht wie auf bild auf 1 bei ot stellung




    Am verteiler drehen hab ich wärend der startversucht, sprang aber nicht an.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #6

    Hay,


    japp. Du hast die Kabel genau falschrum drauf. Deine Reihenfolge war schon richtig. Nur hast du auf die Kappe geschaut und dann 1-3-4-2 gemacht rechtsrum. Aber das is keine Motordrehrichtung. Wenn du auf die Kappe schaust läuft der Finger innen linksrum ;)


    Gruß


    EDIT: GENAU !!

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #7

    werd ich morgen abend gleich mal tausch und hoffen das er dann läuft, dann hätt ich ein sinvolles winterauto und könnte denn peugeot wieder verkaufen.


    Werd euch morgen berichten ob es funktioniert oder ob noch etwas net passt.


    Danke schonmal für die schnelle hilfe.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #9

    Werde mal morgen auf ne kerbe achten. hab zumindest nur in der kappe nen punkt endeckt wo jetzt gerade die 1 steht, und verteilerfinger zeigt bei ot stellung auch nach recht oben. kann mich natürlich auch stark irren, da ich seit 2 jahren nur noch an 2liter motoren gebastelt habe ist seit langen mal wieder ein kleinerer motor.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!