Unterbodenschutz und Rost entfernen...

  • #12

    Hallo,
    wir haben bisher 2 Fahrzeuge Trockeneisstrahlen lassen.
    Dauerte pro Fahrzeug bei uns ca. 3-4h und kostet ca. 160Euro/h mit allem drum und dran.


    Besser und schneller geht eigentlich nur noch Benzin drüber und die ganze Kiste anstecken :D


    ICH mache mir die Arbeit mit dem runterkratzen nicht mehr...


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #13

    Angeblich geht es hiermit auch sehr gut:
    [ebay]150303397193[/ebay]
    Habe ich neulich im Fernsehen gesehen, sehr interessante
    Anwendungsgebiete wie Blech schneiden ohne Funken,
    schneiden in Ecken, völlig bündiges Abschneiden von Rohren
    etc. aus Wänden/Böden, keine Verletzungsgefahr (für Muttern
    jut.. o) oder mit Formaufsatz auch gut zum Schleifen.


    Der Trick an dem Kasten ist, da dreht sich nix. Das Ding
    funktioniert wie die Gibs-Kreissäge beim Onkel-Doktor,
    das vibriert nur hin und her, kannst Dir mit dem Sägeblatt
    an den Arm gehen, passiert nichts weil die Haut mitschwingt,
    das Werkstück halt nicht.


    Habe ich persönliche aber keine Erfahrung mit. Das Ding
    finde ich aber sehr interessant, Bosch hat sowas jetzt
    auch neu im Angebot, heisst Bosch Multi-Cutter, kostet 80
    Eur bei Bauhaus, gibt aber keine Spachtel/Schaber-Aufsätze
    dafür, das gibts nur für die Profi-Version von Fein und genau
    diesen Aufsatz brauchst Du halt für das Abschaben.


    Kost leider auch nicht gerade billig.. Einstiegsset bei ca. 150,
    mit allem Zubehör ca. 300, aber muss man ja nicht gleich das
    ganze Set kaufen.


    In dem Bauhaus bei mir umme Ecke ist gerade so ein Demo-
    Stand, ich müsste mal mit nem Stück Unterbodenblech
    dahingehen und den Typen das blank machen lassen, im
    TV sah das total easy aus, wenn das wirklich so geht, dann
    wäre das Gerät eine echte Erleichterung.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #14

    tbone:
    Falls Du zufällig ein Stück Blech mit Unterbodenschutz da hast...wäre klasse, wenn Du das mal austesten lassen würdest!


    Mein Kollege hat auch diese Maschine...für den Heimwerkerbereich! Der ist absolut davon begeistert...nur das man diese dafür einsetzen könnte...da hab ich noch nicht dran gedacht...hmmm...aber ich befürchte...wenn ich dem sage, wofür ich die mir mal ausleihen will...dann zeigt der mir nen Vogel...


    Gruss Mick


    Ps.: Ich probiere das mit dem Winkelschaber erstmal am Wochenende aus...hoffentlich geht das wirklich einfacher als erhitzen und abschaben...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!