Algemeine Umbau Fragen

  • #11

    Naja ist ja egal hauptsache jetzt hat es geklappt mit den Bildern.


    Ja der Vorbesitzer hat das alles so zusammen gekleppt mit Glasfassermatten und wenn ich das jetzt alles abmachen würde mache ich die Stosstange kaputt, deshalb lasse ich das so. Also momentan sind da Corsafelgen drauf also das sieht gerade sehr extrem aus. Habe jetzt 205er 16" drauf da sieht das schon geiler aus. Aber hinten würde ich locker 245er 18" drauf bekommen. Hast du den bauschaum gesehen?


    Und erkennt man was gemeint ist beim ersten bild?
    2halterungen sind da aber in der mitte halt garnichts...

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #12

    Ja, den Bauschaum habe ich gesehen.. ich würde das irgendwie noch verblenden.
    Der pure Bauschaum, sieht doch arg seltsam aus.


    Die Stoßstange.. na ich würde mir da lieber innen noch zwei Bolzen anbringen,
    damit das Ding auch vernünftigen Halt hat. Ob Aufprallschutz hier sein muss.. k.A..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #13

    Den bauschaum sieht man ja nicht mehr wenn da die passenden Felgen drin sind.
    Die frage ist halt ob ich das Tüv messig darf...


    Ja gut dann muss ich mal sehen wie ich da am besten noch was hin mache.

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #14

    radlauf hinten : also bauschaum ist nicht die beste lösung , weil wenn die feuchtigkeit zwischen karosse und den bauschaum zieht wird da alles weg gammeln , der spritzschutz aus den vorderen radläufen ist da meines achtes besser geeignet den bekommt man ja auf jeden schrottplatz den kann man zuschneiden und einkleben


    türschloss : darf an beifahrerseite und kofferraum entfernt werden genauso wie der griff


    spoiler vorne : der sieht so nach ntc herstellung aus da bekommst du höchstens ein material gutachten für ne eintragung nach §21 , da muss man seine halter selber bauen egal wie hauptsache die ist tüv fest


    lexmaul gutachten : ich habe mein gutachten von tüv bekommen , die haben so ne art archiv vielleicht haben die noch was dir da weiter helfen könnte


    turbo : http://www.hg-motorsport.de die machen turbo umbauten für 8 ventiler

    dunkel die andere seite ist !!! halt die fresse yoda und iss dein scheiss toast

  • #15

    Wie schon von sb45 gesagt Bauschaum ist eigentlich nur Pfusch. Wenn der Wasser zieht dann haste bald keine Radläufe mehr. Würde schauen dass ich das komplett zu bekomme entweder mit den Kunststoffradläufen oder mit Glasfasermatten einen Radlauf direk reinformen oder was meiner Meinung nach das Beste wäre Bleche einschweißen und an den Gfk Radlauf wieder anspachteln und dann Dick Fett mit Unterbodenschutz einsprühen.


    Auf jedenfall den Bauschaum raus und auch schauen wie das Blech der Radläufe und Schweller aussieht.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #16

    Also Bauschaum raus...
    Und bleche stattdessen finde ich erlichgesagt auch besser. Und bleche hätte ich sowiso noch drüber gemacht. Wollte halt nur wissen wie das mit der Feuchtigkeit und so ist.


    Wegen der Stosstange, was ist den mit Tüv fest gemeint? ich dachte da so spontan an Karossekleber und ner Gewindestange.

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #17

    Hi


    Naja Gewindestange und Karosseriekleber wird nicht so lange halten und ist auch nicht stabil genug da der Kleber ja flexibel ist. Ich würde entweder Bleche zurecht biegen und dann mit Matten fest machen, aber noch besser ist es die Halter gleich aus Matten zu machen dann anzurauhen und die Halter dann mit Glasfasermatten auf der Stossstange zu fixieren so wie es bei den GFK Stossstangen eigentlich normal ist, sowas in der Art wie deine Seitlichen Halter. Ist kein grosser Aufwand die selber aus GFK Matten zu machen



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #18

    kannst aus der originalen front die seitlichen halter raus schneiden und in der einkleben mit harz und gfk matten dann sitzt die seitlich schonmal fest , die drei schrauben oben reichen auch aus und die zwei befestigungspunkte die vorne fehlen kannst du auch mit blechsteifen oder winkeln vorne einkleben oder unter dem spoiler verschrauben und dann unterm kühler an den querträger nochmal befestigen , dann kann der tüv dran rütteln ohne was zu bemängeln

    dunkel die andere seite ist !!! halt die fresse yoda und iss dein scheiss toast

  • #19

    Ja muss ich wohl was zurecht inprovisieren.
    Aber das wird schon.
    Habe die orginale nicht mehr weil da vorher auch ne GSI stange dran war. Aber das wird schon...


    Wie sieht das eigentlich mit Käfig einschweissen aus im Innenraum. Darf ich mir da was selber zusammen schweissen oder muss es nen Spezieller Käfig sein?

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!