F13 Getriebe an C20NE

  • #11

    Von welchem Auto ist der C20NE? Wenns ein Kadett-Motor ist, gibts keine Probleme, wenn er aber aus nem Calibra, Vectra,... kommt, ist das Anpassen des Innenkabelbaum anscheinend etwas aufwendiger (falls z.B. wegfahrsperre vorhanden,...), habe bis jetzt aber nur Kadettkabelbäume angepasst. Den Kadettmotorkabelbaum kannst du in 10 min. anpassen. Du brauchst noch vorne den 20 Stabi vom Kadett (Astra passt nicht) und evtl. hinten (18ner in der Achse drin). Schau am besten mal im Umrüstkatalog, da steht alles drin...


    Gruß


    Christian

  • #12

    Der C20NE ist aus nem 92er Astra F GSi, Aber wenn das so ein Haufen Arbeit ist mit den Teilen umbauen, und allem drum und dran. Hab gedacht der Kabelbaum passt... von Kadett GSi in 1,6er hats auch wunderbar gepasst bis auf die Spritpumpe......
    Ich brauch wenn ich alles richtig verstanden habe folgendes:
    Halter Kadett E 1,8 aufwärts
    Bremsdruckregler GSi 16V
    den Stabi E GSi


    ... passt wenigstens der Tank???? Vom Assi-Astra????


    Grüße euer verzweifelter baschdl



    P.S. Möchte net wer tauschen F GSi gegen E GSi Motor???

  • #13

    langsam, alles ist machbar. Thorsten, auch bekannt als "Kloppy" hat es auch erst gemacht. War zwar etwas aufwendiger als bei mir, jedoch gut machbar. Den kannst du auch mal fragen (kommt ja aus Wörth). Nen Kabelbaum und Steuergerät hat der Zigeuner ja auch noch von mir bekommen :D.


    Motorhalter müsste ich noch haben, Getriebehalter aber nicht mehr. Könnte aber mal nen Kumpel fragen, der hätte noch ein F20 vom Kadett GSI 16V. Da wären die Halter noch dran...


    Der Umbau ist eig. ganz einfach und es ist ja auch nicht so viel arbeit. Federbeine, A-Wellen, Getriebe und Motor nimmst du vom Astra, Stabi vorne vom Kadett und die Halter auch vom Kadett und das wars :wink:


    Wir haben das bei mir mittlerweile 2 mal gemacht, Zeitlich würde ich mal mit 6 bis 10 Stunden rechnen, je nachdem was du alles noch erneuern willst (Fahrwerk,...).


    Gruß


    Christian

  • #14

    Das Fahrwerk kommt vom Astra ist erst 1tkm drin a-wellen astra auch da, nur halter und bremskraftregler.
    Wollt halt den Motor, weil: scharfe nocke, let einspritzdüsen,
    drehzahlerhöhung mit chip, lexmaulfächer fürn kadett war mit bei, kopf geplant, ja so kleinigkeiten halt.
    Muss morgen alles vom schrott holen steht en kompletter kadett caraven GSi umbau,von daher dürfte es kein grosses problem sein die teile zu bekommen, nur die sch..ss elektronik halt, kenn mich net so aus damit. un De Kaddl muss Montag laufen. Aber ich schau mal was sich machen lässt, Vielen Dank erstmal für die Antworten, ohne euch wär ich aufgeschmissen gewesen, und vor nem haufen probleme gestanden....


    MfG baschdl

  • #15

    wenn du den getriebhalter hinten brauchst den habe ich noch! mit schaltumlenkung drauf! aus nem 2l kadett

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #16

    Wenn du dich mit kabeln nicht so auskennst dann nehm den vom astra und mach es wie mein kumpel.
    Der tauscht Die immer komplett von vorne bis hinten.
    Duert knapp eine Stunde und er springt garantiert an wenn alle stecker drauf sind :D
    Vorrausgesetzt du hast beide fahrzeuge ohne abs.
    Alles andere ist geprutsche wenn man es nicht kann und nur fummelt.
    kopletter kabelbaum ich sags dir :]

  • #17

    Das mit dem F13 am BigBlock geht. Kollege von mir fährt nen Manzel-Tigra mit C20XE und F13. Die Maschine rennt wie Hölle, okay, hat auch 190 PS. Und im 5.Gang bei 100 km/h dreht er grad so bei 1900 - 2000 U/min. Also machbar ist es. Allerdings sind bei Ihm andere Räder, Synchronringe drin für die Haltbarkeit bei 190 PS.


    Ich komme auch aus der Gegend KA. Wenn du Hilfe brauchst beim Umbau kann ich dir gerne helfen. Allerdings wenn du keine Ahnung davon hast finde ich ist es etwas zu hoch gegriffen den Umbau zu machen. Vorallem wenn alles noch im Astra verbaut ist.


    Ich hab meinen Innenraumkabelbaum vom 1,4er auch behalten und mit dem vom C20XE verbunden. Waren nur 1 mal Benzinpumpe und Temp-Fühler für die Anzeige. Mehr war es nicht. Und die 2 Kabel anläten geht schneller als den ganzen Kabelbaum zu tauschen. Ausser das mit dem Astra. Da ist sicherlich mehr zu löten :D


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #18

    wie soll er das denn hinbekommen haben mit nem f13 an nen c20xe????!!!!


    geht allein schon von den antriebswellen nicht und vorallem vom dorn im getriebe nicht!!!


    da scheinste dich verhört zu haben!?


    Die atws vom f13 sind ausserdem viel zu schwach, als dass sie die kraft von 190ps lange aushalten!

  • #19

    sicherlich passt das.
    Genau wie auch auf dem V6 das F25 das F20 und F 16 passt.
    Genauso wie das F28 welches auch einen anderen Dorn hat.
    Die ATW´s sind da wohl das kleinste Problem da es auch Corsas mit XE gibt die die kleinen ATW´s verbaut haben.

  • #20

    Die Hilfe nehm ich gerne an @ Kadett GSi wann hättest du Zeit???
    Auto steht in meiner Halle also der Astra Kadett fährt man hin und macht den Umbau.
    Sag Bescheid Wie und wann....


    MfG baschdl
    Hdy nr per pn

    Einmal editiert, zuletzt von baschdl ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!