Rostproblem an der Spritzwand

  • #1

    Moin Kadettfreunde,


    ich möchte bei meinem Winterkadett den Rost an der Sprizwand (Beifahrerseite) innen bekämpfen. Was ist die Ursache dafür bzw. warum rostet er gerade an der Stelle?


    Ein Bild hab ich gerade nicht zur Hand, aber es ist auf der Beifahrerseite an der Spritzwand (wenn man von innen die Teppiche und die Dämmatten entfernt). Es ist zwar nur Flugrost, aber ich will es trotzdem stoppen...


    P.S. jeder Kadett von mir und meinen Kumpels hatte bis jetzt Rost an dieser Stelle, bis auf mein Cabrio, noch ein Grund die Ursache zu wissen, damit ich da vorsorgen kann...


    Gruß


    Christian

  • #3

    Hi X,


    ja, kenne ich auch. Ist bei mir nicht ganz so dunkelbraun wie bei Dir, aber fängt auch dort gut
    zu gammeln an. Das ist die Stelle, wo im Motorraum die Versteifung für das Lenkgetriebe
    angebracht ist (unterer Teil der Versteifung). Ich habe meinen Kadetten zwar gerade nicht
    hier im Wohnzimmer, aber ich glaube mich zu erinnern, dass man das von innen am Besten
    repariert bekäme, ansonsten müsste man von außen, also vom Motorraum her, die Versteifung
    abbohren. Naja, so oder so.. doof ist das schon.


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #4

    Danke schonmal für die Antwort.


    Müsste dann dort sein:



    Ist dann wahrscheinlich hinter der Dämmatte, oder? Also die Erhöhung auf dem Bild ?(


    Beim dem Blauen (Alltagslady) ist dort schon ein kleines Löchlein. Hab da damals Rostumwandler draufgemacht, darum ist es so dunkel. Ein Blech wollte ich eig. nicht drüberbraten, das bringt eh nix. Ich denke mal, dass die Versteifung mit der Spritzwand verschweißt ist, da könnte ich ja die Schweißpunkte aufbohren, neues Blech rein und wieder verschweißen, oder? Hast du evtl. mal ein Bild davon, also zerlegt, damit ich genau sehen kann, womit ich es hier zu tun habe :)


    Gruß


    Christian

  • #6

    Da sieht man ja schon die braune Pest (unteres Loch der Versteifung). Ist ja furchtbar :stance:


    Manchmal glaub ich, dass Opel das absichtlich gemacht hat. Hier und da ein bisschen schlampern, dann kann man schnell wieder neue Autos verkaufen :ahhhh:


    Dann muss ich bei meinem Cabrio wohl mal ne Hohlraumkonservierung an der Stelle machen.


    Aber so wie ich diese Stelle jetzt sehe, würde ich mal behaupten, dass es nicht sooo schlimm ist, wenn der untere Teil ein wenig gammelt. Ich werd bei meinem blauen dann doch das betroffene Blech raustrennen und ein neues reinsetzen.


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!