Hi all, heute morgen verabschiedeten sich die Geister aus meinem Motor. Von einer auf die andere Sekunde.... Klack Klack Klack...und aus wars.
Fuhr dann links ran (auch noch passender weise an einem Friedhof), und schaute mir dass Elend an. Tropf, tropf, dass Öl lief aus seinen Venen... Ratlosigkeit machte sich breit.
Okay, Kollege angerufen und erst mal die Karre heim gezogen.
Zu hause Abdeckung vom Zahnriemen runter, (mein erster Verdacht war der Zahnriemen), aber er war noch drauf. Dann die Überraschung, dass Kurbelwellenrad hatte sich gelöst, Schraube war zwar noch drin aber das Rad stand 1 cm nach außen. Da kam dann auch das Öl her.
Lange Rede kurzer Sinn, durch dass lösen des Kurbelwellenrades war ja dann auch keine Verbindung mehr zu den Nocken. Resultat: Ventile verhauen!
So nun meine Frage, wie konnte sich dass Kurbelwellenrad lösen? Sowas hörte ich noch nie!
Schraubte später mal den Ventildeckel runter, eine Nockenwelle kann man von Hand drehen....
Die Maschine hat jetzt 230tkm und werde wohl auch nichts mehr daran machen. Man weis was unten noch alles kaputt gegangen ist !?!
Werde ihn wohl zum schlachten freigeben, okay ein anderer Motor würde dass Problem lösen, aber man weis nicht was danach kommt. Bei Interesse bitte melden...
Gruß Mave