Mein neuer (Aufgefrischt)

  • #21

    Wenn man hier klanglich keine Kompromisse eingeht, wäre das doch schonmal eine Alternative,
    ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, weil meine Huddel noch längst nicht so weit ist,
    als dass ich mir um Musik Gedanken machen könnte.. o) Aber zu gegebener Zeit.. Thx!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #22

    Kein Problem ;)
    Naja, Kompromisse muss man da eigentlich immer eingehen wenn man die Boxen direkt in die Tür setzt(Volumen etc), aber ich muss sagen das der Klang wirklich gut war! und es sah vorallem gut aus, nicht wie drangepfuscht! Und Hifonics macht schon gute Sachen.
    habe die Boxen übrigens noch in original Verpackung liegen, waren 6 Wochen eingebaut da dann der Wagen verkauft wurde. Bei interesse einfach ne PN an mich


    Gruss

    Kann denn Weber Sünde sein? :evil:


    Der mit dem chronischen Krampf im rechten Bein :evil:

  • #23

    Ah da wird jetzt ein Verkaufsthread schmaler Boxen.. o)) *Nur Spass.. o)


    Ich dachte immer, die Boxen brauchen Raum.. ?! In den engen Doorboords ohne Öffnung nach
    hinten ist doch auch nicht optimal oder ?!


    Edit: Falls das zu offtopic ist, rügt uns.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #24

    Also in meinem alten Alltags Kadett GSi hatte ich mal Lautsprecher in gedämmten Türen , aber das war klanglich nicht wirklich gut... In den von mir gezeigten Doorboards haben die gleichen Lautsprecher ihr eigenes kleines Gehäuse gehabt und waren klanglich deutlich besser. Viel Volumen bedeutet nicht immer gleich guter Klang soweit ich das mal beurteilen kann.


    Bei mir weichen die Doorboards nur, weil ich das selbe nochmal mit Vorfaceliftverkleidungen baue und dann passend zum Rest der Innenausstattung mit Leder beziehen lasse.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #25

    @ frank


    also deine Doorboards find ich echt schick! Wie das allgemein mit Volumen für Boxen aussieht kann ich so nicht viel zu sagen, das ist ja ne Sache für sich!
    Mir wurde nur gesagt das diese flachen Boxen wohl kein großes Volumen benötigen und direkt in die Tür eingebaut werden können, und ich muss echt sagen das ich begeistert war!

    Kann denn Weber Sünde sein? :evil:


    Der mit dem chronischen Krampf im rechten Bein :evil:

  • #26

    Habe die tage mal ein bisschen weiter gemacht:


    Opel zeichen entfernt
    Seitenleisten entfernt
    Anlage eingebaut
    Poliert so gut es ging bei dem wetter..


    Hier mal die Bilder kann hier nix mehr hochladen deswegen bei imageshack..






    Der rest kommt bald bin erstmal wieder pleite...

    Opel Kadett GSI 16V


    • Erstzlassung: 23.08.1990
    • KW/PS : 110/150
    • Hubraum: 1998
    • Schadstoffklasse: Euro 1
    • Fahrzeuggewicht: 1000Kg

    Einmal editiert, zuletzt von Fabian-Cabrio ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!