Umfrage: E Kadett Federn in D

  • #21


    jeder wie er mag, aber ich warte da lieber auf GTE-Beine. Manchmal muß man halt - vor allem bei alten Autos - ein wenig Geduld mitbringen. :)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #22

    na klar.
    mir gehts ja ni darum, dass ich schnell fertig werde.
    soll ja ordentlich werden.


    nur leider werden die teile (auch ordentliche fahrwerksfedern) fürn D immer seltener und da ich nunmal alles da hab, werd ich das auch gleich verwenden.
    da brauch ich mir wenigstens in zukunft ni ganz so viele sorgen machen, wenn mal was kaputt geht.weils fürn E halt noch mehr ersatzteile gibt.


    natürlich wären D teile besser, man muss nix umbauen und wegen eintragung gibts auch keine sorgen.
    naja wie gesagt, jeder wie er mag. ^^

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #23

    Da haste schon recht, vor allem haste kein Domlager-Problem (Nachschub !) ! 8o ;)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #24


    ...das funkt aber auch nur, wenn du auf Domlager vom e umbaust. und dafür extra die Dome aufschneiden... würde ich auch nicht bei jedem D machen.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #25

    Schon klar, Soli! ICH würd`s ja auch nicht machen. Ist ja die Idee vom ClearFist (,die ich nicht umsetzen würde). Ich warte lieber, bis es (vll.) doch mal wieder ne Kleinserie Domlager für`n GTE gibt. Und dann bunkern !!! :D
    ClearFist: Kleiner Tip: In der flash sind 2 GTE für 800 Euro drin. Da glaube ich 98% von denen tiefer gelegt worden sind, wird wohl mindestens einer Federn haben. Dazu holste dann noch Dämpfer, mit der E-Achse garnieren und fertig! Wenn Du die GTE`s in Teilen verkaufst, wirste sogar kaum was dafür ausgegeben haben (nicht meckern! Die stehen schon jahrelang draußen und werden wohl nicht mehr zu retten sein). Weiß ja nicht, inwiefern Du die Teile schon hast, aber Motor/Getr.aufhängung und Tank brauchste dann auch nicht mehr suchen - denn das wird auch noch spaßig! :wink:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    Einmal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • #27


    Glaube, wir müssen uns mal unter 4 Augen unterhalten, komme eh demnächst mal vorbei wegen den Gurten! =)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #29

    ui ui ui...


    also, dome baue ich nicht um.
    ich nehme lediglich die federbeine vom E und setze da das domlager vom D oben drauf.
    federn und dämpfer nehme ich auch vom E.
    hab ja schon gekürzte, härteverstellbare konis.
    fertig aus.


    und was die sache motor und andere teile angeht:
    motor, anbauteile, getriebe, motorhalter, kabelbäume, steuergerät, bremsanlage und so nehm ich alles von meinem GSI.
    nen GTE tank und tankgeber habe ich schon.
    genauso wie den breiteren tachorahmen, damit ich den digi ordentlich einbauen kann.


    das einzigste was mir fehlt ist der getriebehalter vom gte, denn der vom gsi passt nicht.
    und da hab ich den aus der flash schon gestern abend versucht anzurufen und hab ihm heut früh schon ne mail geschickt! XD


    und die abgasanlage bau ich mir eh selber! ^^
    also is eigentlich schon alle geklärt! ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!