2. Lichtmaschine?

  • #1

    Ich war grad suf meiner Lieblingsseite, und musste feststellen,
    das ich mir doch mal ne 2te LiMa einbauen könnt,


    WENN


    ich platz im raum hätt (Hahaaaa! ich hab nen C16NZ! da is viiiieeeeeeel platz :D)


    ich wüsste wie ich das am besten anstellen könnt...




    Ich hab an ne erweiterung in Form von Keilriemenrad an der Lima, bzw. an der nockenwelle gedacht...


    was sagen die experten?


    P.S.: falls fragen auftauchen sollten, warum ich das machen will:
    ICH BRAUCH MEHR SAFT! ...für meine Anlage

  • #3

    wär auch ne möglichkeit, aber ich dachte, wenn ich die anlage an einer autonomen (natürlich auch kräftiger als 55Ah) LiMa betreibe, hab ich mehr von meinem Auto.


    Was für eine kannst du mir empfehlen?
    Modell, oder hersteller usw...


    was haltest du von ner Bosch lima die 45-90Ah kann (wahrscheinlich 90Ah@3000 U/min)

  • #4

    puh,gute frage,der blue-diamond hat ne 75er drin,keine ahnung aus welchem modell!ich habe ne 6?er im 16v,musst halt mal bei opel fragen,welches modell ne 7xer oder grösser drin hatte!ne grössere lima anzubauen ist einfacher als eine 2te reinzuhängen!!!

  • #5

    dat stimmt allerdings.


    wobei ja so ne bosch sich nicht großartig ändert.


    da man die lima mit einer langen "schraube" am motor fixiert, und die andere an einem führungsstück (ich nenns mal so)
    fixiert werden kann, und somit recht viel spielraum ermöglicht...


    oder irre ich mich diesbezüglich?

  • #6

    also die idee ist nicht so verkehrt aber du müsstest dir ne halterung selber bauen wenn du keine servo hast kannste die 2.lima dort einbeuen mit einer doppelriemenscheibe.
    aber wenn du nur einen 75pser hast dann ist dir hoffentlich klar das du nach dem einbau weniger leistung zur verfügung hast, also es wird mehr "kraft" benötigt um beide limas anzutreiben.


    Also ich rate die zu einer stärkeren das lässt sich einfacher bewerkstelligen.

  • #7

    Muss ich mich an irgendwelche richtlinien halten, bzw. was sollt ich elles berücksichtigen?


    größere Lima = weniger leistung?

  • #8

    ist doch logisch, eine lima funktioniert im prinzip so wie ein dynamo beim fahrrad, wenn du den anmachst entsteht reibung, würdest du nen 2ten dynamo an dein fahrrad machen musst du noch mehr kradt aufwenden um vorwärts zu kommen. genauso ist es beim auto auch. wenn du mit licht fährst schluckt er mehr sprit. und wenn dein auto 2 limas antreiben muss ist der kraftaufwand höher.


    verbessert mich wenn das nicht stimmt


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #9

    Kadett-o-mat: Da hast Du recht.


    Und ist es unmöglich,dass beide Limas die selbe Spannung abgeben,daher würde eine Lima immer Spannung von der anderen Lima abnehmen,was auf Dauer die Dioden nicht mögen.


    Reisebusse haben meist 2 Limas wegen dem hohen Strombedarf,da ist es aber so,dass entweder beider Limas über einen Regler gesteuert werden oder das zwei Elektrische Kreise im Bus gibt,so quasi die Bordelektirk wie Lichtanlage und so was alles,alos alles was ein normales Auto auch hat an einer Lima Angeschlossen und das "Luxus" Zeug wie Fernsehgeräte, Küche, etc auf die andere Lima.Es gab auch Systeme,bei denen die Limas in Reihe geschaltete waren,dann wurde anstatt eine 24V Lima zwei 12V Limas genommen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    hi



    mal ne frage ich hab letztens nen astra f c14nz geschlachtet der hat ne 70amp Lima drin allerdings über drei rollen glaub ich und mit rippenriemen!!!!!!!!


    So da ich aj nun nen 70amp lima für mein Kaddet E brauche wollte ich mal fragen ob man nicht einfach das von astra f übernehmen kann und grosärtige komplikationen??
    wäre das möglich!!!!!!!!!!


    Oder Lieber ne 70amp lima direkt für kadett kaufen mit keilriemen!!!!!!!!!


    GruSs RoNnY


    p.s. und was wäre die richtige Batterie??? ne 70er oder 60er etc.???

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!