kadett e mit heckantrieb

  • #251

    ne gab kein rückschlag am auto, nur ist es für mich eben wichtiger die wohnung umzubauen wie jetzt es auto weiter zu machen. es läuft ja nicht weg oder verfault.
    schweller und verbreiterung sind ja fertig und komplett versiegelt.
    das was noch gemacht werden muss ist das lsd schanier für die fahrerseite und die finisharbeit zum lackieren.
    ich habe mir gesagt das wenn ich jetzt schnell schnell noch das fertig bekommen will wirds nix, lieber in ruhe alles perfekt zu ende bringen wie ichs angefangen habe.


    die wohnung bekommt auch paar higlits, zbsp, frei schwebender fernseher in der abtrennung von küche zum wohnzimmer, indirekte deckenbeleuchtung in wechselfarben ( je nach laune), im bad will ich so eine eckwanne mit wirlpol funktion.
    aber das wichtigste ist die drei kinderzimmer deren betten hochgebaut werden um mehr platz zum spielen zu bekommen. die jungs bekommen........... ohhhh so viele ideeen im kopf.
    aber gehört nich hier hin.


    wenns mir zu viel wird und ich luft zwischendrinn habe weder ich weiter an der lady machen, das ist so ne art beruhigung für mich wenn ich am auto arbeite.
    bin noch am überlegen ob ich die orginal rückbank mit leder beziehe oder auf zweisitzer gehe???? ?(


    gruß chris

  • #252

    hi chris.....


    richtig die kleinen brauchen platz zum toben(wenn schon nicht im kadett :P
    aber sag mal, ich sah da die anpassung deiner heckschürze zum gummi,hast die mit gfk oder mit blech angepasst/geformt,und dann auf der schürze aufgebaut???? ?( ?(


    ich kann nur nur sagen sowas annimiert zum selber machen :D :wink: :P
    bin auf pics von den türen gespannt....



    mfg.: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #253

    du meinst hinten die verbreiterung an der stoßi????


    nein, das ist auf dem bild noch karton, für die form zu sehen und den segen vom tüv zu bekommen.
    wird in abs nachgebaut und mit der stoßi verschweißt.
    warte immernoch auf meine vordere stoßi. wenn die kommt geht hinten die weg.
    hab da nen kolegen der mit abs sau gut umgehen kann und der reperiert mir meine vordere und baut mir die hintere.
    im gegenzug helfe ich ihm am manta.


    so, habe gute nachrichten.
    beifahrer tür komplett fertig, fahrertür ist heut oder morgen drann.
    morgen abend gehts dann zu nem kolegen in die halle wo er, sein bruder und ich reinhauen das wir mal das ding fertigbekommen und lackiert bekommen.


    mache heute noch bilder.

  • #254

    jo genau die meinte ich....
    da kannst dich ja glücklich schätzen solch leute zu kennen...


    bin auf pics weiter gespannt.... :D


    supi arbeit einfach nur respect.... :tongue:




    mfg.: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #255

    so, jetzt kommen mal neue bilder.
    sieht zwar alles noch wie gewohnt aus, aber es war schon viel arbeit.



    dann habe ich noch die bilder vom civic, der schuld war das ich an de lady weitermache. " die sucht" :D


    zuerst mal der motor ( b18 ) wo wir nur mit optischer aufwertung einbauten ( vor ca 4 monaten)

    dann vor 3 monaten der kapitale motorschaden:

    dann haben wir ein motor neu gekauft und neu gemacht

    und zufrieden als wir fertig waren

  • #256

    Hat der motor etwa Termiten gehabt ;)
    Hoffe alles läuft wieder einwandfrei.
    Sieht echt böse aus.

  • #257

    hi....


    du mal ne kleine frage siehts nur so aus auf dem 2.&3.bild,
    oder hast du hinten grade mal die sogennante "12uhr"
    zone abgedeckt :rolleyes:...
    läßt du die ecke zur schürze hinten,oder rundest du da noch etwas nach???
    von hinten siehts ja mal richtig fett aus.... :D



    mfg....:markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #258

    @ kadett sau


    ne der hatte keine termiten.
    nachdem der motor 1500 km eingefahren wurde sollte er gegen ein m3 antreten, er fuhr an den start, motordrehzahl auf 3500 und als es losging machte es im 2ten gang bei 9000 u/min -pssschhhhhh - dann ging nix mehr
    nach genauer begutachtung fanden wir heraus das sich auf einem zylinder gleich zwei ventilsitze gelöst hatten. das zur folge hatte das die ventile abrissen und den kolben spalteten.


    naja, der kopf war eben zu viel bearbeitet worden.
    eins wissen wir jetzt. bei nem b16 oder b18 nie den ventilsitz tiefer und auf 45 grad fräsen. war dann doch zuviel.



    @ sweetkadett


    ne ist die komplette lauffläsche abgedeckt. nicht nur die 12 uhr.
    mit der stoßi hinten, das habe ich schon soweit korigiert. werde nur nicht einig mit der radlaufführung.
    muss ja das ganze profil abdecken.
    werds sber schon noch hinbekommen. denk ich mal.

  • #259

    Tunst du Motoren auch noch? Ich meine 9000rpm sind sicher nicht original.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #260

    ja, hatte ursprünglich nur mit motoren angefangen vor 13 jahren.
    wollte immer nur schneller haben. was auch ging :D
    nur je mehr treffen ich anfuhr merkte ich das auch optik dazugehört.
    mit motoren verdiene ich aber immernoch das meiste geld.
    da ist alles dabei.
    vom c20ne in den acorsa oder 2er golf bis zum v6 in de kadett/ bcorsa oder let in de tigra.
    getriebe mache ich auch noch. aber fast nur für mich selbst oder gute freunde.


    edit: der motor vom civic macht jetzt seine 9600 u/min
    wir haben auch einen von nem anderen civic der nap über 10000 macht. der ist aber nur für die 1/4tel meile.

    2 Mal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!