Astra F Blinkerkabel

  • #1

    Moinsen, bin gerade bei Bekannten und die haben einen Astra F, schätze mal Bj. um 95 rum.


    Bei denen geht kein einziges Bremslicht (Sicherungen ok, Bremslichtschalter noch nicht getestet, war zu dunkel gestern)


    Und der Blinkerschalter geht überhaupt nicht. Weder links blinken noch rechts blinken geht. Warnblinkanlage funktioniert aber. Ob Fernlicht geht hab ich gestern auch nicht mehr getestet.


    Die kommen nachher nochmal mit dem Auto rum und mein Bekannter vermutet, weil er über eine große Bodenwelle gefahren ist und danach nichts mehr davon ging, das irgendwo die Kabel dafür unterbrochen sind, was ich aber stark bezweifel.


    Vermute das es am Blinkrelais (bzw. am Blinkerhebel falls das Fernlicht auch nicht geht) und am Bremslichtschalter liegt!
    Was meint ihr?


    Kann es überhaupt das Blinkrelais sein wenn Warnblink geht aber normales Blinken nicht?


    Würde aber trotzdem noch gerne wissen wo der Kabelbaum lang geht von vorne bis nach hinten... ist der im Tunnel verlegt oder unter den Einstiegsleisten?


    Grüße
    termi^

  • #2

    Hallo,


    der Kabelbaum liegt beim Astra F genau wie beim Kadett E auf der Fahrerseite entlang, aber ich denke nicht, dass es was mit den Kabeln zu tun hat. Beim Astra F geht gerne der Blinkerhebel kaputt und deswegen brennt die Sicherung durch. Dann tritt genau dein beschriebenes Problem auf. War bei meiner Ex-Freundin im Corsa auch paarmal, weil dort wie auch im Vectra A, Calibra A usw. die gleichen Blinkerhebel verbaut wurden.


    Auch wenn du sagst, dass die Sicherungen ok sind würde ich alle nochmal überprüfen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    Hab ich mir schon gedacht, ist es denn möglich das ich Fernlicht einschalten kann, der Blinkerschalter aber trotzdem kaputt ist?


    Was sagst du zum Blinkrelais, kann das nicht auch kaputt sein?

  • #4

    Ja, das Fernlicht funktioniert dann noch. Das Fernlicht bzw. die Lichthupe ist in dieses Problem auch integriert, weil wenn der Schalter kaputt ist und man über Bodenwellen oder ähnliches fährt, gibt das Auto von alleine Lichthupe (ist zumindest meistens so).


    Solange das Warnblinklicht funktioniert, denke ich nicht, dass das Blinkerrelais kaputt ist.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6



    Das kann ich 1zu1 bestätigen. Genau dieses hatte ich, als ich meinen ersten Astra-Lenkstockhebelsatz verbaut hatte im Kadett. Der Blinkerschalter war defekt, ständig is das Fernlicht/Lichthupe angegangen... hebel gewechselt, und alles war wieder tutti

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!