Stahlschiebedach undicht

  • #11

    Hi,


    So nu hab ich den Senf...
    Laut OCP haben die nix mehr da...


    Und nu?
    Zuschweißen kommt nicht in Frage.


    Hat nicht jemand von euch noch was rumliegen?


    Oder noch nen Tip???


    Grüße Sandro

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #12

    Hochwühl....


    hallo Leute,


    Wollt noch mal anfragen ob nicht jemand noch was rumliegen hat...


    Grüße Sandro

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #14

    Was wird denn gebraucht? Die komplette Dichtung besteht aus der vorderen Umrandung, der hinteren Velvetleiste und der dahinter liegenden Gummidichtung.

  • #15

    Das ist eine gute frage...
    Bei meinem ist das Stahlschiebedach undicht. Und es tropft auch rein.
    Was genau da undicht ist hab ich noch nicht geschaut, da es scheinbar nicht so leicht ist das dach rauszubekommen...


    Grüße

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #17

    Also a) das Schiebedach rauszunehmen ist da sowas von einfach, ich glaub ich stell demnächst mal das Video vom Euroservice mit Bildern ein wie das rausgeht. Einfacher geht es nicht. Vorher sollte man natürlich wissen was undicht ist, wobei man das vorher meist schon sehen kann, wenn die Leisten nicht mehr an dem Dach anliegen.


    B) welche Umrandung, die hinten ist auch eine, nur nicht so lang rumgezogen. Die größere der beiden ist gesteckt, die hintere geklebt. Welche also jetzt, die vordere, also das lange "U"?

  • #18

    So ein Video wär schon genial!!! Würd mich drüber freuen.
    Von oben auf dem Dach ist kein Spalt sichtbar, aber rings ums Stahlach ist der Himmel siffig...


    Grüße Sandro

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #19

    Ja ich glaub eher das ist der Himmelkleber. Selbst wenn der Schlauch ab wäre, dann würde es nach vorne hin zur Scheibe laufen, aber nicht neben dem Schiebedach. Wenn kein Spalt zwischen Dach und Einsatz ist, dann kann da gar nicht viel Wasser rein kommen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!