
Stahlschiebedach undicht
-
-
-
#22 Hab mir das am Wochenende noch mal angeschaut. Scheinbar haben sich die Dichtungen zusammengezogen. Es sind seidlich im hintern viertel jeweils lücken zwischen den Dichtungen zu sehen.
Jezt brauch ich nur noch ne Anleitung wie ich das Dach rausbekomme und Neue Dichtungen... Mal schauen vieleicht hats das ja als Meterwahre irgentwo.
Grüße
-
-
#23 mach doch mal folgendes. schmier die dichtungen mit kreide ein und dann mach das dach zu, schütt mit der gießkanne wasser drüber. dann trockne das wasser mit nem lappen weg und wenn du das schiebedach dann ausstellst, kannst du sehen wo die kreidelinie unterbrochen ist, da kommt das wasser rein. ich für meinen teil würd, sofern die restliche dichtung noch dichtet die lücken mit silikon oder sowas ausspritzen. spart arbeit. aber gegen ausbauen, reinigen und mit neuen dichtungen zusammensetzen spricht natürlich nix.
-
#24 Wenn es mal so einfach wäre...
Es ist ein Stahlschiebedach und lässt sich nicht heben. So komme ich mit der Kreide maximal vorn ran.
Würd gerne das Ding rausbauen...Laut 16SDriver ist es ja leicht. Nun wart ich noch auf ne Anleitung.
Dann wird es bei mir wohl das kleinere hintere Teil sein was undicht ist...
Aber erst mal draußen lässt sich der fehler besser finden.
Grüße Sandro
-
-
-
#26 Ich gehe eigentlich davon aus, das diese "Dichtung", wie Ihr sie nennt, nicht die Aufgabe hat, irgendwas abzudichten. Viel mehr soll diese "Velvetleiste" verhindern, daß der Bereich unter dem Deckel massiv verschmutzt. Es wird immer Wasser unter den Deckel gelangen, und das ist auch nicht schlimm, solange die Abläufe frei sind.
Matthias -
-
#27 Klingt auf jeden Fall schlüssig.
Wenn aber die menge des Eindringenden Wassers zu groß ist wird trotz der freien Abläufe das Wasser in den Innenraum kömmen.
So ist es zumindest bei meinem.
Es ist rings ums Dach feucht gewesen und auch zur Scheibe hin ist es gelaufen.Ich werd das Dach erst mal ausbauen und dann seh ich weiter.
Hab eine möglichkeit für die Dichtungen gefunden... Dafür muss ich aber erst testen und werd bescheid geben wenns so funktioniert.Grüße
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!