
Mini Kat ABE frage wichtig!!!!
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von schnud86
Hab an meinem NE auch ein Minikat vom Omega und der Tüv wollte nix wissen. Der hat auch nur den Motorcode verglichen und den dann eingetragen und dann ist das Legal.Der TüV ist nicht Gott und nicht alles was er einrägt ist auch legal. Den TüV kümmert es recht wenig, es ist ja dein Auto und du musst im Zweifelsfalle vor Gericht beweisen, das der TüV nen Fehler gemacht hat. Das so ein Prozess sehr teuer wird, ist klar und da der TüV sicher mehr Geld hat wie du, steht der Gewinner auch schon fest
Fakt ist nunmal, es gibt keinen Minikat für den Kadett E, egal wer ihn nun wie und wo eingetragen hat, begeht Steuerhinterziehung. Solange es keinem auffällt schön und gut, fällt es einem auf, dann "darf" man ausser der Strafe auch noch die gesamte Steuer nachzahlen. Stichtag dafür ist nicht die Eintragung des Minikat, sondern die Zulassung des Fahrzeuges auf den letzten halter.
-
-
-
-
#16 Natürlich gibt es für den Kadett E nen Minikat und de hat auch eine ABE. Nur halt nicht für den C20NE. Im 1.6er gibt es MiniKat und das schon lange.
Bevor man hier irgendwas unnötiges hinschreibt sollte man sich richtig informieren. Walker stellt einen Minikat für Kadett her, oder hat ihn zumindest hergestellt, teilweise mit D3 Einstufung. Leistungseinbußen sin eher nicht zu erwarten, da das Teil derart grobporig ist, dass sich mir der Nutzen doch eher entzieht.
Ansonsten schon richtig, wenn der Minikat nur für Omega und nicht für Kadett zugelassen, wird es teuer wenn man auffliegt.
ABE alleine bringt auch nicht wirklich viel, da meines wissens vor und nach Einbau von KLR und Minikat eine AU durchgeführt werden muß.
-
-
#17 ZitatOriginal von BJ Hunnicutt
Natürlich gibt es für den Kadett E nen Minikat und de hat auch eine ABE. Nur halt nicht für den C20NE. Im 1.6er gibt es MiniKat und das schon lange.Bevor man hier irgendwas unnötiges hinschreibt sollte man sich richtig informieren.
Hab ich doch! Er sucht für sein Cabrio (C16NZ) einen minikat bzw. die papiere! und da steht das es dafür welche gibt! von C20NE hab ich nix gesagt und wie du sagtest gibts die fürn kadett nicht aber dafür für die anderen modelle!!!!
und was ist z.b. beim klr? bei mir steht da für omega C20NE!! Die haben den ohne anstanden eingetragen und die bei der zulassungstelle meinten da es der gleiche motor ist, ist das so richtig!!!
-
#18 Habe Dich nicht gemeint. Hier haben welche geschrieben dass es für den Kadett generell keine Minikats gibt.
Weiß auch nicht was für Unterlagen Du vom KLR hast ? Ich habe TwinTec KLR für C20NE und dort stehen alle Modelle drin, vom Kadett über Vectra A, Calibra, Frontera und soweiter. Wenn Du eine ABE hast in der der Kadett nicht drin ist, dann darf die Zulassungstelle das theoretisch nicht eintragen und das ist fakt. ABE bezieht sich nicht nur auf den Motorkennbuchstaben, sondern auch auf die ABE des Fahrzeugs. Das ist nun mal so. Die Zulassungsstelle trägt anhand der ABE nicht ein, sondern nur mit dem Steueränderungsantrag der bei der KLR beiliegt. Mit einer ABE bekommt man KLR nur bei TÜV etc eingetragen, das Problem beim C20NE ist aber, dass die ABE's zeitlich begrenzt sind und alle abgelaufen sind. Wen in der ABE nur Omega drin ist, hat der TÜV Dir etwas eingetragen was er nicht hätte eintgragen dürfen.
-
-
-
#20 Wenn Du TwinTec hast, kann ich Dir die komplette ABE zuschicken, habe ich eingescannt auf meinem Rechner.
Denke aber nicht dass Du Probleme bekommen wirst, da es den KLR ja für den Kadett mit C20NE wirklich gibt. In meinem Cali z.B. steht nur dass das Fahzeug ab dem Datum der Eintragung Euro2 hat, aber nicht wodurch. Im Kadett steht hingegen KLR Twintec und die Typnummer. Aber welcher Polizist oder TÜV Prüfer weiß das schon ob es der richtige ist oder nicht ?! -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!