Kopr x16sz auf Rumpf c20nz?

  • #2

    der sz hat den kurbelwellen sensor auserhalb liegen und der nz in dem block, wenn du die sensoren beachtast das die richtigen verbaut sind passt es, ansonsten könntest probleme bekommen.


    habe damals auch sowas beim x14sr gemacht und den a-corsa gsi block drunter gesetzt. lief ganz gut, aber nach 2 monaten quitierte er den dienst weil es stg nicht mehr wollte. die scheibe mit dem richtigen sensor irgenwie drauf gebastelt und er lief wieder.


    gibt unterschiede in der ohmansteuerung.

  • #3

    ich fahre diese Kombination schon ne ganze Weile. Der Kopf passt ohne Probleme auf den c16nz. Du musst nur das Nockenwellengehäuße vom c16nz weiter verwenden, sonst kannst du den Zündverteiler nicht montieren. Möchtest du aber das Nockenwellengehäuße vom x16sz verwenden, musst du den ganzen Kabelbaum tauschen und einen Klopfsensor nachrüsten.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #5

    Naja nen halb zerlegten Rumpf vom X habe ich noch, aber denke das nutzt dir nix. Auch wenn ich die Teile verschenken würde. Kolben sind alle draußen und Kurbelwellenschalen auch...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6

    Was aber noch dazu kommt... Wenn dein x16sz im Fahrzeug eingetragen ist, dann hast du egenüber dem c16nz eine bessere Abgasnorm. Baust du den Rumpf vom c16nz ein dann ist es für den Tüv ein c16nz und kein x16nz mehr. Auch wenn die Rümpfe sonst gleich sind.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #8

    Hab mal bissl im Web gegooglelt und im anderen Forum was gefunden. x16sz mit c16nz Rumpf
    Der SZ hat ne höhere Verdichtung, also andere Kolben. Laut dem Link da. Les das aber mal ganz genau durch!


    Und hier nochmal ein Zitat des letzten Posts vom Link:


    "Der Motor läuft perfekt. Habe den Rumpf vom C16NZ genommen. Ich musste bloß die Ölpumpe wechseln wegen Halterung Impulsgeber. Für den Klopfsensor sind genügend Bohrungen in der Motorrückwand.
    Fazit: Es hat sich gelohnt.
    "



    Aber was willst du immer mit c20nz? Steht in der Überschrift...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!