Scheinwerfer rechts ohne Funktion

  • #1

    Von jetzt auf eben ging rechts der Scheinwerfer nicht mehr, die Lampe ist aber OK.


    Wenn Ich das Licht einschaltrer ist komischer weisse voren an allen 3 Punkten an der Lampe -


    Selbst im Sicherungskasten liegt dann - an.
    Der Lichtschalter ist auch schon geprüft und ist auch OK.


    Was kann sein das Ich bei Licht aus überalle Masse habe und bei Licht an noch auf der Rechten Seite.

  • #2

    Sicherung kaputt, du mist durch die Birne zur Masse !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Sicherung ist OK, wenn ich voren auf den Stecker ein Plus Kabel lege läuft die LWR an. Schalte ich das Licht ein liegt am Stecker überall -.


    Diese Drecksschleuder kostet mich mehr Geld und Nerven. Wäre echt das beste den alten Mühle abbrennen zu lassen.
    Dbaei kam erst ein neues Dach drauf und der Motor wurde gemacht.


    DIe Beleuchtung viel von jetzt auf eben aus und mit diesem Problem.

  • #4

    Hy,


    mit soeiner einstellung kann man dir sicherlich hier auch nicht helfen


    ich könnte mir vorstellen dass wenn du das auto nur 2 stunden vor meine tür stellen würdest ich das problem beheben kann


    ich weiß jetzt auch nicht wie du das problem elektik beherscht aber nach deinen sätzen zu folge nicht wirklich gut


    leider kann ich jetzt nicht nachschaun an welchem pin 12 volt liegen müssen damit das licht brennt sonnt würde ich dir mal genaueres sagen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    Meine Einstellung ist leider nicht mehr gut zu diesen Wage wenn Ich eine Liste machen würde mit Mängl und einen nach dem anderm beheben würde kam gleich der nächste dazu.


    Ich habs halt langsam Satt jeden Tag an der Gurke was zu machen.


    Behe Ich diesen Elektrik fehler weiss Ich jetzt schon das es keine 7 Tage dauert bis der nächste kommt.


    Der Kampf mit den Neblern habe Ich schon aufgegeben da diese als Undicht sind und die Birnen auch alle Naselang defekt sind.


    Wenn Ich net das neue Stoffdach erst im August bekommen hätte würde Ich den Bock anzünden.


    Naja 17 Jahre ist er alt und auch schon lange über sein Verfallsdatum drüber Obwohl er noch recht Fit so da steht, Schweller und Seitenteile sind OK kein Rost.


    War halt ein totaler Fehlkauf.

  • #7

    Würde Ich zu gern, aber Ich brauch was zum Fahren, mein andere Wagen ist abgemeldet.

  • #8

    Als ich würde dir auch raten ein anderes Auto einer andere Marke zu kaufen. Da wird es auch nicht besser. Vergess aber nicht vorm anzünden den wagen abzu melden nicht das du noch andere Versicherungsnehmer damit schädigst.
    Ich kann aus deinen komisch ausgesprochenen sätzen nicht viel raus lesen. Solltest alle wichtigen sachen nochmals und vernünftig schreiben.
    P.S. eine ferndiagnose bei Elektonnik problemen ist immer schlecht.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #9

    hallo mig,


    klar is es verständlich wenn man vom hundertste ins tausendste kommt, dass dann der spaß am basteln weg ist. und ich trau mich wetten jeder und wirklich jeder hier im forum hat schon mal ein problem gehabt, meistens ein unlogisches, was einem zur verzweiflung treibt. gerade "kadettcabrio" kann dir bestimmt geschichten erzählen von einer empfindlichen sicherung im d-kadett. aber es gehört dann auch meist dazu bei einem dreh-und-trink oder einem zigarettchen darüber nachzudenken woran der fehler liegen könnte. und die sache mit logik anzugehen. mit einem voltmeter kann man dem fehler eingrenzen. schalte zündung und licht ein und ziehe die stecker der birne ab. messe dann mit dem voltmeter ob überhaupt strom ankommt. wenn ja, birne und fassung prüfen. wenn nein. ohmmeter einsetzen. und prüfen ob ein kabelbruch sein könnte. dann sicherung vorsichtshalber tauschen. wenn dann noch nix geht isses der schalter. alles kein thema nich.

  • #10

    Der fehler ist jetzt wieder weg, musste ja heute morgen fahren mit kaum Licht und bin soweit es ging mit Fernlich gefahren.


    Nachdem Ich dann mehrmal Abblenden musste ging alles wieder.


    Mein Verdacht liegt evtl am Blinkerhebel bzw der Stecker das der evtl eine Macke weg hat.


    Hatte das Problem ganz am anfang schon mal als Ich den Blinkerhebel vom Astra rein macht.


    Da ist mir auch die Sicherung so stark durchgebrand das alles geschmolzen ist im Kasten. Dachte erste das der Hebel vom Astra anders aufgebaut ist was ich mir nicht vorstellen kann.


    Ich werde das Problem jetzt mal im Auge halten und wenns nochmal vorkommt dann mal im bereich Hebel suchen.
    Ich weiss selbst das man keine Kopfschmerzen beseitigt in dem man den Kopf abschneidet ( Wagen Verkaufen) aber es frustet halt wenn man im Kopf eine Liste mit Mängel hat die nach und nach abgearbeite werden aber dann 1-2 Tage später grad wieder wo anders welche kommen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!