Dannyfilth´ Calibra

  • #103

    Übrigens habe ich nun den Musikausbau angefangen. Gab doch das Mac Audio Set bei der ATU vor nen paar Monaten. Das hat dann nach 3 Monaten rumliegen auch mal Platz im Auto gefunden*g*


    Daher nun folgendes Verbaut:


    -JVC DVD Radio(Bildschirm brauch ich net, ging mir nur drum, daß 4,7 GB MP3s weniger Rohlinge verballern*g*)
    -16er Blaupunkt 3 Wege System in den Türen
    -16er Mac Audio 2 Wege System in den hinteren Seitenverkleidungen
    -20er Axton 3 Wege auf der Hutablage(eigenanfertigung)
    -Mac Audio Basskiste mit einem 25er Bass und nach oben gehenden Resonanzrohren, Hutablage dazu passend ausgeschnitten
    -Mac Audio mp4000 4 Kanal Endstufe, auf 3 Kanäle geschaltet, Mac Audio Kiste und die beiden Axton 3 Wege werden damit befeuert, der Rest läuft momentan noch übers Radio


    Muss nun noch die Hutablage mit dem schwarzen HiFi Stoff beziehen und nen neuen Teppich fürn Kofferraum besorgen. Dann kommt ein Notrad aus der Faceliftserie unten rein und das mit Teppich verkleidete Bodenbrett bekommt ne eingelassene Klappe fürs Notrad.
    Fotos folgen wenn die Hutablage bezogen ist.

  • #104

    Hört sich nach ner verdammten menge Arbeit an, Respekt :)


    Freu mich schon auf die Bilder :)


    Hätte da noch ne frage, haben die ATE Powerdisc irgentwas positives gebracht? ich meine effektiv (etwas spürbares).
    Wenns net so is darfste mir auch gerne per PN antworten ;)


    Hab nähmlich schonmal mit dem Gedanken gespielt :)


    Lg


    Patrick


    PS: Mach weiter so mit dem Calli!

  • #106

    ich hab bei mir die powerdisc jetz ah draufgemacht beim cab und ichmuss sagen das bremsverhalten ist schon spührbar besser geworden nur der preis für die dinger ist echt heftig ;)
    in solchen dingen bin ich immer froh weng rabat rauschlagen zu können beim teiledealer :D


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #108

    Habe neun Jahre Calibra gefahren, neun Jahre ohne Powerdisc und da hat nie was gewackelt oder sonst was, egal ob nun von 220 oder von 100 in den Stand. Ist im Alltagsbetrieb Geldmacherrei und sonst nix.

  • #109

    Das seh ich persönlich eben anders:-)
    Gute Bremsen haben nix mit Geldmacherei zu tun...Es gibt zwei Sachen wo ich niemals sparen würde, Bremsen und Reifen! Wer das alles als Geldmacherei ansieht sollte sich mal lieber richtig informieren, net böse gemeint, aber beim Thema Sicherheit hört bei mir das Sparen und Geizen auf...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!