Außenspiegel auseinanderbauen?

  • #1

    Hi,


    mir hat gerade einer meinen Außenspiegel abgefahren und leider sind ihnen die Klipps abgebrochen. Alles kein Problem hab ich gedacht, habe ja noch genügt ersatz in der Garage. Jetzt wollte ich aber die Hülle von dem Abgefahrenen Spiegel mit dem anderen tauschen, wegen der Farbe. Soweit ich mich erinnern konnte waren die ja nur drauf geschoben, aber irgendwie versuch ich jetzt schon 30min diese blöde Hülle von dem Spiegel ab zubekommen, gibts da irgendein Trick wie man die am einfachsten abbekommt?


    Hoffe einer von euch kann mir helfen!


    Gruß tb-808

  • #2

    Hy,


    im inneren sind nur zwei plastiknasen die einrasten


    gehen sehr streng


    ich bin damals mit nem schraubendreher rein und haben sie nach oben gehoben


    VORSICHT der schraubendreher kann dabei auch ganz schnell durch die hülle schießen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    Ziemlich mittig
    das heißt man geht bei der seite rein wo die spiegel in die spiegelecken einrasten und geht da mittig beim spiegel rein


    leider ist es doof zu erklären vielleicht postet mal jemand ein bild von einem zerlegten spiegel


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #7

    Die Bilder sind zwar hier irgendwo schon von mir in einem Beitrag, aber hier einfach noch mal... ich denke das sollte weiter helfen.


    Gruß Music.




  • #8

    Danke Music! Kann mich erinnern mir auch schonmal die Zähne ausgebissen zu haben,
    beim Versuch die Kappen abzumachen. Aber heute war es ein Klacks, dank der Bilder.
    Bei mir hat's ein ordentlich breiter Schraubenzieher getan, einschieben und vor der
    Plastiklasche einfach "verdrehen", sodass Kappe und Innenleben auseinandergedrückt
    werden und die Lasche über die Nase in der Kappe rutschen kann. Dann beherzt
    ziehen und schwupps ist das auseinander. Einfach, wenn man weiß wie!.. o)


    Habe mir heute noch rumliegende E-Spiegel montiert und dabei gleichzeitig noch
    festgestellt, dass man die elektrische Spiegelmotorik/mechanik auch in das Innenleben
    der manuellen Version einbauen kann. Man muss nur den inneren/mittleren Kugelkopf
    bei den handbetätigten Spiegelinnereien wegschnippern und ringsrum 2-3 Nippel
    runterschleifen. Elektrik usw. lässt sich dann problemlos umbauen. Bei mir war bei
    den E-Spiegel einer kaputt, da war eine der beiden Klippklammern weggebrochen,
    aber nun wie neu. Immer wieder toll so ein Kadett, alles gut zu reparieren.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!