Warnblinkschalter 1 Kabel zuviel?

  • #1

    Moin,


    als ich gestern nachgeschaut habe wegen dem grünen Kabel für den DZM ist mir aufgefallen das bei dem Warnblinkschalter 1 Stecker/1 Kabel nicht am Steckplatz ist. (Da sind ja mehrere Kabel die an den Warnblinkschalter gehen) Aber der Warnblinker und auch normaler Blinker funktionieren einwandfrei, auch ansonsten sind mir keine Ausfallerscheinigungen aufgefallen.


    Wofür ist dieser Stecker nun?


    MFG


    Kadett-Fan

  • #3

    @ noeenz : Deine Antwort finde ich nicht gerade positiv.... schön und gut, da ist ein Schaltplan, aber schonmal daran gedacht, das es auch Leute gibt, die mit Schaltplänen nix anfangen können und garnicht wissen, wo sie was suchen sollen ?


    @ Kadett-Fan : Der eine freie Steckplatz wird unter Garantie für die Stromversorgung des Radios sein... weil da hängt normal der originale Radio-Kabelbaum mit dran an diesem Steckplatz.
    Auf diesem freien Steckplatz sollte im normalfall immer +12V anliegen... egal ob Zündung an oder aus.


    Gruß Music.

  • #5

    Wenn dein Radio funktioniert, dann kannst den wohl ab lassen. Es sei denn dein Radio benötigt Dauerstrom um den Speicher aufrecht halten zu können. Und das benötigen eigentlich alle neueren Radios. Könnte aber auch sein, das mal jemand nen neues dickeres Stromkabel extra fürs Radio gezogen hat...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6

    ich meine mal gelesen zu haben dass ein kabel vom warnblinkschalter zum anlasser geht. warum das ist weiß ich nicht mehr. kenne das vom d-kadett so.

  • #7

    also das Radio funktioniert noch. Ich glaube nicht das da jemand ein neues dickeres Kabel gelegt hat. Sieht alles sehr original aus, ich lass das erstmal ab.

  • #8

    Der freie Steckplatz am Warnblinkschalter ist für Dauerplus vom Radio (rotes Kabel). Ein bisschen weiter hinten am Kabelbaum sollte noch ein einzelner Stecker (schwarzes Kabel) befestigt sein. Wenn du das rote Kabel hast, sollte eigentlich der Radiokabelbaum verbaut sein, fragt sich nur, ob er auch verwendet wird. Nicht das jemand die Kabel selbst gelegt hat und die originalen Strippen jetzt irgendwo enden, wo sie einen Kurzschluss verursachen können. Also lieber erstmal checken, was gebraucht wird und nicht gleich alles einstöpseln ;)

  • #9

    wechle Farbe das Kabel hatte weiss ich so nicht mehr,ich werde aber mal nachschauen wenn ich den Tacho mit DZM verbaue

  • #10

    Manchmal wird das Zündungs Plus gebrückt und an das Dauerplus UND das Zündungs Plus angeschlossen. Geht dein Radio an wenn die Zündung aus ist? Bzw gibt es da ne Uhr drin oder ne Blinkelampe die zu sehen ist wenn es Ausgeschalten ist (wenn Zündung an ist)? Wenn ja, blinkt die auch noch weiter wenn die Zündung aus ist?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!