-
-
-
#32 deswegen auch mein gedanke eine neue anzufertigen und die zu prüfen.
der achskörper besteht doch in uhrform aus einem rohr, sowie die kardanwelle.
dürfte angesichts des aufbaus keine großartige sache sein so eine nachzubauen.ich frage bei gelegenheit mal beim tüv nach wies mit ner nachgebauten achse aussieht.
bei der abnahme der astrabodengruppe meinte er ja auch zu mir:
" opel tut eine karosse schweißen und dann auch einer rüttelmaschiene 1 mio km testen. wenn sie dies aushält ist sie freigegeben, da wir diese möglichkeit nicht haben müssen wir auf nummer sicher gehen. das heißt ich sage dir wo und wie du versteifen tust und dann ist es ok. ....."
aber wies bei ner achse aussieht weiß ich nicht. fragen kostet ja nix.interessiert mich aber trotzdem.
-
-
-
#34 das bestätigt meine aussage, die achse ist ein rohr, wo an den enden der entsprechende halter verschweißt ist.
habe eben in meinen unterlagen nachgesehen. mein alter arbeitgeber vor 3 jahren hatte mich als facharbeiter für fahrzeugtechnik und fahrzeuginstandsetzung eingestellt.
bei ihm hatte ich auch mal ne lkw achse umgeschweißt für ein anderes chassi. was dann auch vom tüv abgenommen wurde. müsste mit diesem beispiel mal beim tüv reden, habe auch komplette auflieger oder hänger länger oder kürzer geschweißt. oder gabeln und hängerkupplungen geändert.vieleicht klappts ja mit diesem vergleich.
wollte mich eigendlich nur noch um meine sachen kümmern, aber das interessiert mich grade.
denn eins habe ich in den jahren gelernt.
- nicht ist unmöglich wenns richtig gemacht wird - -
-
#35 Ich würde mir da nicht die Arbeit machen und eine "neue" Achse bauen, das wäre mir zu umständlich, umbauten mit Distanzplatten oder Adapterplatten ist da einfacher und das nimmt der TÜV in der Regel auch ab, so habe ich schon Kadettkombi Hinterachsen auf Scheiben umgebaut als es noch keine Astra F gab, bzw. diese noch zu teuer waren.
-
-
-
-
-
-
-
#40 wenn du 'unseren' grünen combo meinst (gehört dem lieben tommy, nem ex-mieter von mir) der hatte keinen turbo. erst wurde der auf xe-basis konzipiert und später dann auf mv6 umgebaut...
ja, an der achse wurde geschweißt..und ist auch eingetragen...aber das ist ja sone sache...
an dieser kniffligen sache haben wir schon vor ca. 10 jahren rumgekaspert...
viele liebe grüße
onkel bob -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!