Umbau c20xe auf Kompreesor

  • #12

    Stimmt, den Kadett gibts ja auch noch, aber das war ein Schweizer. Der hatte doch diese ganzen Kontrastteile so hässlich gelb, stimmts?


    Der Österreicher war ein schwarzer GSi 16V mit BBS Felgen und Fahrwerk, ansonsten originale Optik.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #13

    Du willst dir den M65 an Die ansaugbrücke Nageln ??
    Also auch so einen Hässliche Pickel auf der Motorhaube rumkurven?
    Am besten ist Die position Vor dem Motor aufgrund der auhängung direkt am Motorhalter per adapterplatte und die direkte Riemenanlenkung.
    hinterm Motor geht auch noch ganz Easy aber obenauf ist jetzt nicht so Bombastisch.
    warum denn nicht auch gleich einen 6er verbauen ??
    da hast auch Hubraum zum befüllen :D


    Ich meine klar ist eng und der Tüv winkt oft schon vom weiten und grüßt mit namen aber es Lohnt.
    Allein der auftritt beim antritt :D

  • #14

    Obendrauf möchte ich deswegen das ich mir die ganze Verrohrung erspare.
    Den "hässliche Pickel" kann ich dann so gut es geht vertuschen, ist ja auch nicht um so viel höher(1,5-2cm)


    6er ist sicher auch interresant aber auch eng wie Schwein, und das hab ich schon im Corsa.
    Die sind auch nicht unbedingt leicht bei uns zufinden.
    Und wenn doch, dann kann ich mir gleich ein komplettes Auto kaufen.


    Hat wer vom Österreicher eine Kontaktadresse?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!