Kein Bremsdruck - HILFE !!! -

  • #1

    Hallo leute,


    Habe heute meine gesamten Bremsen rundrum erneuert da hinten die sowieso mal fällig waren und vorne rechts mein Sattel hing!Hinten habe ich auch die Radbremszylinder mitgetauscht und vorne halt neuen Sattel vom Schrott drauf und halt scheiben und Beläge,dann rundrum alles mim bremsen Entlüftungsgerät (Hinten rechts angefangen) alles 2 mal entlüftet,also schließe ich aus das LUFT im Kreislauf ist!Jetzt kommen wir aber zu dem eingentlichen Problem,wenn der Wagen aus ist und ich trete die Fußbremse kann ich druck aufbauen,dieser wird auch gehalten,bis ich das nächstemal starte,kann das Pedal teilweise bis aufs Bodenblech treten und habe nur minimale Bremswirkung,woran könnte das liegen,sind schon am verzweifeln hier!Vielleicht wisst ihr nen Rat!


    Lg Tim


    EDIT:
    Hab ja nen Kombi,der Bremkraftregler auf der Hinterachse sollte auch ok sein,haben die Achse beim Entlüften belastet!

    Einmal editiert, zuletzt von timmey ()

  • #2

    Hast du auch genug Bremsflüssigkeit nachgefüllt und auch drin?
    Alles Fest verschraubt so das keine Flüssigkeit mehr ausdringt?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #3

    schon den unterdruchschlauch gecheckt der in den bkv geht?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #4

    Behälter ist voll und er verliert auch niergends was,hätt ich auch in der Garage gesehen wenn er irgendwo leggen würde!Bin ne ganze weile gefahren und haben dann immer den flüssigkeitsstand überprüft,war immer unverändert... :( bin echt ratlos...


    EDIT:


    Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker???Wo ist das genau?

    Einmal editiert, zuletzt von timmey ()

  • #5

    Hmm....... ok, funzt der Bremskraftverstärker richtig?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #6

    Denke schon das der BKV richtig arbeitet,hatte vor dem wechsel nie probleme,ging einwandfrei!Kann an dem Teil überhaupt was kaputt gehen?


    Was ist denn eig mit dem Unterdruckschlauch gemeint,ist das der eine der richtung Motor geht und dann beim Zylinderkopf darunter?Falls es der dein solle ist er auf jedenfall dran weil wir ihn auch nicht ab hatten und von selbst kann der sich ja nicht lösen!

  • #7

    Ok nu muss ich mal über legen............ :rolleyes:
    und ja der BKV kann kaputt gehn´.
    Hast du ABS?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #10

    Sehr viel eher HBZ.


    Es kann sein das Die Manschetten im HBZ angegriffen waren und dir die neue Bremsflüssigkeit die nun auch wieder viel agressiever ist als die alte denen nun den rast gegeben hat.
    wahrscheinlicher als BKV
    Der panscht nun im eigenen saft zumindest auf einer seite.
    Rad ab vorn, zange ab und gucken ob bei beiden seiten Die kolben raus kommen auch gegen leichten druck.
    Oder auto hoch und rad drauf lassen.
    Drehen und gucken ob auch mit nem radkreuz bei betätigen der bremse alles stopt.


    Sonst wohl eher einen undichten HA radbremszylinder oder luft im karren.
    Grad im Kombi.
    Eher alles mit hand entlüften nicht mit unterdruck.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!