Radläufe bördeln

  • #1

    Hi Leute!
    Ich habe mir Ronal Turbo Felgen besorgt und schon mal
    (vorm Schnee) probemontiert.
    Vorne ist ja Platz satt, aber hinten komme ich ums bördeln wohl nicht drumrum!Zumal er ja noch tiefer soll!
    Also meine Frage:


    Welches Werkzeug benutzt Ihr So?


    Heißluftfön und Gummihammer ist klar,wenn es geht möchte ich den Lack nicht unbedinngt beschädigen!
    Muß ich eventuell die Radläufe ziehen,wenn ich Ihn
    hinten ca 40mm tiefer lege?
    Wie/Womit versiegelt Ihr die Kanten?

  • #2

    wenn du die felgen in et37 hast, reicht es wenn du die kanten umlegst.
    so wie du beschrieben hast.
    mit dem föhn den radlauf anwärmen und mit dem gummihammer die kante umlegen.
    zum versiegeln würde ich nur hohlraumwachs hinter die umgelegte kante sprühen.
    so kann sich kein wasser ansammeln und wieder abfließen.
    ruhig das wachs großzügig verwenden.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #4

    wenn der lack im radlauf in ordnung ist reicht das wachs völlig aus.
    brauchst die kante nicht komplett anlegen. kann ruhig etwas luft bleiben.
    muss jedenfalls soweit umgelegt werden, damit nix schleifen kann.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #5

    Ich mach das schon ne ganze Weile und inzwischen hat sich bei uns ein "Trick" bewährt...und zwar bocken wir das Auto auf, machen die Kotflügel mitm Heissluftgebläse/-fön warm, legen nen Stapel Fussmatten auf den Reifen und lassen dann den Wagen wieder ab...dabei legt sich die Kante erst mal gleichmässig über die ganze Fläche an und kann dann noch mitm Hammer nachgelegt werden. Bei der Methode reisst auch meist der Lack nicht ein! ;)
    Kleiner Nachteil/Vorteil ist, dass der Kotflügel meist auch ein wenig raus kommt...

  • #7

    3,50€ :D


    ne scherz bei seite.
    da fragst du am besten in der nächsten lackiererei oder in ner werkstatt nach die smart repair machen.
    die können das und sagen dir was es kostet.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #10

    Du kannst dir aber auch ein Bördelgerät bauen und es 100% machen, dann hast du Kanten die 100% sauber anliegen, als wäre es vom Werk schon immer so gewesen.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!