Radläufe bördeln

  • #21

    Wahh.. der schöne Wagenheber aus'm Osten!.. o) Hab das Teil auch schon für vieles
    Zweckentfremdet, neulich zum Richten eines Regals.. Als Bördelgerät.. auch nicht
    übel, obwohl mir die Funktionsweise nicht so richtig klar wird.. o)
    Kenne auch nur die Hammermethode.. und Bördeln besser nur, wenn alles noch gut
    im Blech steht, sonst wird das eine Katastrophe. Wenn schon Spachtel drauf ist,
    würde ich mir das gut überlegen.. ein Tick zuviel mit dem Hammer und knack, reisst
    der Mist auf.. kommt halt wie so oft "drauf an".


    Gutes Gelingen,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #22

    tbone, funktioniert wie beim normalen Bördelgerät, durch das Aufdrehen des Wagenhebers übst du Druck auf den Radlauf aus, dadurch wird die Kannte "zusammengedrückt". Durch die Hin- und Herbewegung bekommst du ne schöne Kannte. Dadurch, dass der Wagenheber an der Radnabe befästigt wird, bewegst du diesen im Halbkreis, darum besser für Runde.


    JuppesSchmiede, hab es einmal hinten mit nem Bördelgerät versucht, also ich kanns nicht :D. War ne Katastrophe :ahhhh:


    Mit genügend Übung und Erfahrung bestimmt machbar =)


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #23


    Musst ich dir leider enttäuschen, der ist noch richtige "Made in West-Germany", steht noch groß drauf.


    Xmaster


    wie ich schon schrieb, es ist fummelig, mache es auch lieber mit dem Hammer.

  • #24

    Ah, ich muss den Wagenheber also noch links/rechts um-
    herbewegen und dann wahrscheinlich Stück für Stück
    mehr Druck auf die Kante ausüben, indem ich den Heber
    nach jedem Durchgang etwas weiter schraube.. ?!.. o)


    Klingt auch nicht gerade als macht man das mal eben so,
    der Hammer scheint immernoch eine gute Alternative zu
    sein.. o)


    Gruß und Dank,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #25

    Ich meinte damit die "geraden Radläufe"; bei runden ist es super zu händeln mit so einem Bördelgerät.

  • #26

    obwohl ich mir bei deiner konstruktion auch das bördeln von geraden radläufen gut vorstellen kann durch die lange rolle die du dran hast...

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #27

    Mahlteit!


    Ich war heute mal bei meinem FOH und hab die mal gefragt, wie die es machen.
    Also:
    Gut erwärmen (war klar) und dann nehmen die eine Klemm-/Grippzange an der zwei Flacheisen angeheftet sind. Die Flacheisen sind mit dickem Filz bekleb,dann gibt's auch keine Kratzer!
    Stück für Stück biegen und zwischendurch immer wieder
    warm machen!
    Ich glaub,ich versuch es mal so! :schwitz: Wenn's schief geht, hab ich halt Pech gehabt! ;(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!