JuppesSchmiede
Die konstruktion sieht interessant aus.
Gibst davon nähere info raus?
Is das ein Rohr an dem Wagenheber, wenn ja verkratzt der lack dann nur an der innenseite?
Gruß Stefan
JuppesSchmiede
Die konstruktion sieht interessant aus.
Gibst davon nähere info raus?
Is das ein Rohr an dem Wagenheber, wenn ja verkratzt der lack dann nur an der innenseite?
Gruß Stefan
Hochinteressante Konstruktion
Seh ich das richtig?
Du hast den Wagenheber (is doch einer, oder? ) An ne alte Bremsscheibe geschweisst? Coole Idee...
Wo "läuft" das Rohr/Rolle drüber? "einfach" eine Stange drangeschweisst?
Funktioniert das auch bei Radläufen am Kadett Hinten? (weil der ja nich wirklich rund is... )
Meine sind zwar umgelegt, aber da neue Radläufe reinkommen sollen ...
hab gehört ds man hinten auch so ne pet flasche mit sand vollmachen kann und dan ndahinterlegen und dann mit hammer kloppen. oder rundes stück holz. wenn man erwärmt...kann man dann auch ziehen wenn gespachtelt ist? oder ist das dann zu 100% nicht mehr möglich? währe bei mir nicht viel...habe 7x15 ET 35. passt wunderbar allerdings sollen dann noch 10er spurplatten dahinter.
Juppes du hast doch bestimmt erfahrung. ist das machbar?
gruß jannik
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.