Ich verstehe die ganze Herumraterei um das Prüfzeichen nicht so recht.
Wer die Dinger (so wie ich im Übrigen auch) grottenhässlich findet, wird sie kaum kaufen, und braucht sich daher um das Prüfzeichen keinen Kopf machen.
Wer sie gut findet, hat die Möglichkeit, sich beim Anbieter bezüglich der Typprüfung zu erkundigen und auch anzufragen, ob ein Abdruck des Gutachtens bzw. der ABE den Leuchten beiliegt. Sofern diese Frage zsfriedenstellend beantwortet wird, steht doch einem Kauf nichts mehr im Wege, oder ?
So ganz nebenbei: Ist "noname" nach der Definition einiger User alles das, was nicht von Bosch oder Hella stammt? Es gibt auch noch eine ganze Menge anderer Hersteller - darunter auch Zulieferer der Industrie - deren Namen nicht unbedingt jedem geläufig sind.
Wäre - nur als Beispiel - YORKA ein noname-Fabrikat ?