Innentankpumpe

  • #1

    Hi,


    da ich meinen 1,6l Kadett umbauen will auf einnen C20Ne-Motor wollte ich mal fragen, ob ich den gesamten Einsatz der Innentankpumpe wechseln muss, oder nur die reine Pumpe darin...


    Denn auf den Bildern sehen die Innentankpumpen ja alle gleich aus. Also kann es ja nur an dem Einsatz der pumpe liegen.


    oder bekommt man diese nicht einzeln und muss den kompletten einsatz kaufen ?

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #5

    Alternativ wenns net klappt, kannst du auch die 1,6er Pumpe in die normale 2 Liter Pumpe pumpen lassen, funktioniert einwandfrei. Viele sagen nun zwar wieder Oh mein Gott und durchfluß, und zeug und so ... aber es geht ja nich um den Durchfluß, sondern um den Druck den die Pumpe aufbaut.



    Gruß

  • #6

    Stimmt nicht ganz.
    Grad Die Fördermenge macht den braten fett da die vom 1,6er einen geringere fördermenge wie auch druck hat da diese nur ein Tacktventil versorgen muss ist wesentlich geringer und kann somit zur schaumbildung zwischen der ersten und zweiten pumpe sorgen was wiederum zum druckabfall führt und zu einer minderversorgung bei Hoher drehzahl.


    Die Pumpe kannst du auch in den normalen rahmen hängen ist aber ein wenig gefummel.
    Außerdem musst du löten.
    Die Pumpen gibts aber oft fürn appel und n ei.
    Der umbau ist simpel und sollte nicht vergessen werden.
    Das gedönse mit der zweiten pumpe ist schmarrn.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!