c16nz, nächstes problem (seite 3)

  • #41

    Im Gegensatz zu einigen hier, habe ich die Materie richtig erlernt, was nun nicht heißen soll das ich vollkommen bin, auch ich mache Fehler und lasse mich gerne belehren wenns der Wahrheit entspricht, das habe ich auch schon oft genug hier erwähnt, soviel zur Charakterstärke. Nur wenn mir einer der keine Ahnung hat was erzählen will ziehe ich mich zurück, weil mir Zeit dafür zu schade ist. Das so ein lächerlichen Beitrag von Dir, mich zur eine Anzeigen veranlassen sollte ist ja wohl totaler Irrsinn. :rolleyes:


    Wie aber auch aus anderen Threads von Dir bekannt ist stellst Du Thesen auf die blödsinn sind, als erstes fällt mir da die Aktion mit den Gradscheiben zwecks Zündungseinstellung ein, mehr möchte ich dazu auch nicht schreiben.


    Zur Erklärung: Es gibt auch Leerlaufschrittmotoren :D die mehrere Bohrungen regeln, ich habe das allgemeine Prinzip eines Leerlaufschrittmotors :D erklärt, nicht nur beim Kadett. ;)


    So ich ziehe mich hier wieder zurück, schliesslich hat der Themenersteller ja ein Problem was er gelöst sehen möchte.


    Hije @all JuppesSchmiede

  • #42

    na ja du hast es immernoch nicht gecheckt mit der gradscheibe aber na ja nochmal ausführlich für dich es ging nicht darum mittels der gradscheibe die zündung von grund auf einzustellen es ging darum mittels der gradscheibe den zündzeitpunkt zu messen. Und das ohne zündblitzlampe.


    Toll das du die Materie erlent hast freut mich für dich.


    ja ja es gibt auch...kann ich genauso sagen ich habe das Prinzip von VW erklärt da wird nämlich mittels des kolbens die Drosselklappe verstellt bzw. geöffnet...und das war das einzigste was falsch war an meinem Beitrag wo ich ausdrücklich drauf hingewiesen habe das ich es nicht 1000000%ig weiß mit den worten "ICH GLAUBE"


    Das wort charakterstärke haste trotsdem nicht verstanden
    *lol*


    es ging nicht drum das man dich hier beleren wolle das habe ich garnicht vor gehabt schließlich hast du dich ja nicht schon vorher zu wort gemeldet also gab es dazu garkein anlass für dich beleren zu wollen. Statdessen mach man sich drüber lustig weil es einer nicht sooooo genau weiß und das meine ich zeugt nicht von charakterlicher stärke.


    EDIT: Mal ganz davon abgesehen hast du zum eigentlichen Problem genau 0 beigetragen


    so nun zum thema

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #43

    Genug Offtopic.


    Danke.


    Das Problem Hört sich für mich eher so an als würden eure Einspritzventile Tropfen.
    Im stand Läuft er dann, beim gasgeben mit Voll pedal saugt er sich die Pfütze aus der Brücke und säuft ab.
    Im Leerlauf dreht er dann eher so mäßig weil zu wenig sprit,ruckelt dann auch.


    Aber der Leerlaufdrehzahlregler sollte auf jeden gereinigt werden genauso wie das einspritzventil.


    bin mal gespannt zu was für einer lösung wir hier noch kommen.

  • #45

    Das mit dem Mapsensor?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #47

    Hehe, war die ganze Streiterei umsonst :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #49

    Das glaub ich dir ;)


    Wünsche dir viel Spaß wieder unbesorgt fahren zu können.. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!