Einarmwischer

  • #1

    Moin ich habe des öfteren überlegt mir an mein cabrio einen einarmwischer zubauen und nun wollte ich mich mal erkundigen was ich dafür alles beachten muss und ob es die wischgummis nach zukaufen gibt?


    MFG

  • #2

    Das Wischergummi is da wohl das kleiner Problem !
    Denke das wird bei nem eigenbau eher am Windlauf scheitern !

  • #3

    Ich hab nen Eigenbau hier zu Hause. Bin sehr zufrieden damit, ist besser als Jom und Bonrath. Den Wischerarm hab ich vom Seat Ibiza (siehe hier). Funktioniert 100 %tig und ich sehe mehr als bei Jom und Bonrath. Eingetragen bekommmt man das durch ein Vergleichsgutachten wie das von Jom :wink:


    Gruß


    Christian

  • #4

    Also ich kann mich nicht beschweren mit meinen Einarmwischer von Bonrath.... und wischerblätter nimmt man einfach die Handelsüblichen.... glaub min. 450 oder 500 mm steht im Gutachten


    mfg


    Basti

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • #5

    Hallo.
    Ich habe auch den Bonrath und bin super mit zu frieden. Die Blende habe ich aus England gekauft aber soll es nicht mehr geben. Was aber fakt ist das ein originaler eine bessere Wischerleistung hat aber wer schön sein will muss leiden.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!