Ah meine Endstufe bockt

  • #11

    So hab nun mit 3 Verschiedenen Endstufen gearbeitet aber alle sind Durchgefeuert :rollin: Hab eben schnell ne´ neue geholt die auch wirklich gut sein soll, mal schauen wie bis jetzt hört sie sich Wirklich gut an :D.


    Ich glaub ich muss nun mein Namen ändert in Endstufen-Killer :D




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #13

    Wenn dir Reihenweise die Endstufen sterben, muss da ja ne Ursache haben.


    Wie viel Spannng kommt denn unter Last noch hinten an? Wie sind die Stromkabel dimensioniert?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #14

    Ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Mit den anderen Endstufen wollte mein Radio nich´ funzen, mit der die ich nun hab haut es richtig gut hin. Kann das Radio sich verweigern wenn es die Endstufen nich´ mag?
    Achja die Kabel haben die Dimensionierung von 10 Quadratmilimeter so wie es die Endstufe brauch.
    Haben heut´ Morgen die anderen Endstufen an die anderen Autos angeschlossen, sind alle einwandfrei.
    Irgendwie Komisch.
    Spannung kommt genug Hinten an meint´ nen´ Kumpel.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #15

    Oh weh, Sergeant.
    Ich könnt wetten daß Du keine gescheite Masseverbindung hast. ein nicht richtig blanker Masseanschluß oder ein gameliges Massekabel an der Batterie reicht schon.


    je nach Schaltung ber Endstufe "holt" sich der Amp die fehlende Masse über die Chinchkabel vom Radio.
    Ist pures Glück wenn das Radio dabei nicht die Grätsche macht.
    Daher verweigert Dein Radio den Dienst.


    Wie ich und auch cwolfk Dir schon sagten, die Spannung unter Last an den Anschlußklemmen ist maßgebend.
    Wenn hinten ohne Last noch 12, sonstwas Volt anliegen, können es unter Volldampf auch nur noch 8 Volt oder noch weniger sein wenn die Stromversorgung nicht gescheit ist.


    Daher läuft die Endstufe auch heiß, da das Schaltnetzteil verzweifelt versucht nachzuregeln und immer mehr Strom zieht. Irgendwann schaltet sie dann wegen Überhitzung oder eben Unterspannung ab.
    Ne 100%ige Stromversorgung ist das A und O.

  • #16

    Wir haben heut´ Morgen die Neue Endstufe 2 Stunden lang befeuert und sie ist weder Heiß noch hat sie sich abgeschaltet. Alle Kabel sind Nagelneu, hab´ se erst am Donnerstag gekauft. Das Massekabel ist an der Schraube für die Hintere Stoßstange geklemmt. Guter Platz?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #18

    Auf dem Karton von der Endtufe steht:
    -Brückbarer High power verstärker
    -MOS-FET Schaltnetzteil
    -Aktive Hoch- und Tiefpassweiche
    -Chinch Line Out
    -Überhitzung- und Kurzschluss-Schutzschalter
    Müsste also alles dabei sein.



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #19

    Nu rück doch mal damit raus welche Endstufe nun drin ist.


    Steht auf dem Amp sowas wie "regulated" oder eben "unregulated" power supply?


    Ist ja nun auch kein Beinbruch wenn es jetzt geht.
    Da Du aber geschrieben hast daß die anderen Endstufen nur in Deinem Auto rumzicken muß ja irgendwo der Wurm drin sein.

  • #20

    Nun ist die Toxic TX-1100 drin aber es steht nix von "regulated" oder "unregulated" drauf.


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!