16V Probs/ Abgase aus dem Lufi/wenig Leistung

  • #1

    Mein 16V D macht mir Sorgen :/


    Am Motor ist eigentlich nichts verändert ausser K&N 57i und Rotkäppchen [M2.8]. Abgasanlage-> Calibra Turbo Metallkat und Lexmaul Endschalldämpfer vom 1,8er GT/E.
    F20 Getriebe.


    Der Wagen fährt auf der Bahn ca. 190km/h.


    Bissl wenig... Mein GT/E fuhr mit 57i und dem gleichen Endschalldämpfer etwas mehr als 210km/h.


    Der Wagen war noch nie schneller, habe das Problem seitdem er läuft. Ich bin auch noch keinen anderen 16V gefahren, kann also nicht vergleichen, aber 190 ist mit Sicherheit nicht alles was der C20XE kann... Andere Junx mit 16V D sind da schliesslich auch viel fixer unterwegs.


    Bitte macht mal Vorschläge woran es liegen kann, ich weiss nämlich überhaupt nicht wo ich mit der Suche anfangen soll :(
    Sonst zickt der Motor nicht rum.


    Hatte das Ding ne Zeitlang bei Opel, die sollten nach der Bremse sehen, haben aber nix gefunden und mir 280¤ für nix abgeknöpft. Musste dann selbst die Bremsschläuche wechseln weil die zu bescheuert dafür waren und mir lieber neues ABS verkaufen wollten. Während dieser Zeit (vor dem TÜV/Anmeldung) lief der Motor noch ab und zu auf 3 Zylindern. DIe sind mit dem Teil geheizt wie die geisteskranken ohne rücksicht auf verluste. auf 3 zylindern. später habe ich dann rausgefunden das der kat verbrannt war wegen den ochsen ( war damals noch ein anderer, vom 8v). kann dabei noch irgendwas anderes passiert sein?


    regt mich echt auf das das ding nach einigen monaten immer noch nicht so rennt wie ich es gern hätte :(


    vielen dank schonmal,
    gruß, katz

    Einmal editiert, zuletzt von Vandroiy ()

  • #4

    fehlercode hab ich ausgelesen, iss aber nüscht.


    kompression noch net gemessen. was kostet das ca? werd montag mal bei der werkstatt meines vertrauens anrufen.


    sonst noch ideen?

  • #7

    das iss ja jut @ D-Kadett


    @schtanze dreienfuffzich
    Kadett e gsi 16v
    gte tank, c20xe pumpe
    filter gerade gewechselt, spritleitungen sind ok
    benzindruck... kp? wie messen?
    schon versch. kerzen ausprobiert aber sind die richtigen

  • #8

    an der einspritzleiste ist ein ventil,da können die bei oppel den druck messen,mit nem manometer.


    hast du das gefühl das er in einem bestimmten bereich keine power hat,oder von vorne bis hinten nicht richtig zieht??


    was war denn mit der auspuffanlage?


    wie dick ist der durchmesser an der dünnsten stelle??


    wenn das son 42er rohr is,kriegste direkt nen kanikkelfangschlag!!! :D

  • #9

    weiss nicht wieviel der an der dünnsten stelle hat aber iss dick genuch :] das habe ich ja behoben als der metallkat vom cali reinkam


    mh oki dann mal zu opl gurken wegen benzindruck.
    also so ab 2500 fängt er an zu reissen. vorher nicht so...




    aber der fangschlag wär legitim in dem falle :]

  • #10

    naja,wenn du den esd vom gte drunter hast,geh ich mal davon aus,das du dort schonmal ein problem hast!!!


    kannst ja mal den ascona xe fragen,der hatte den asci sprint mit xe und 42er anlage.....


    50.8 sollte die mindestens haben!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!