Jetzt ist feierabend, kein bock mehr!

  • #11

    cool also gleich um die Ecke :D
    könntest ja bei unserem Kadett Treffen welches im Frühjahr geplant ist in DD mal mit auftauchen :D


    @topic:
    Das ist mri schon klar mit dem umschweißen und der Schlüsselnummer, Aufwand ist es trotzdem und der Threadstarter macht nicht den Eindruck als wäre er ein erfahrener Schrauber/Schweißer/Karosseriebauer (nix für ungut)
    mein Tip : Verkauf dein Kadett als Orginal oder fahre ihn weiter :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #12


    mein Kadett bekommt (vorläufig) keine Straßenzulassung, der ist für die 1/4 Meile. Aber ich werde sicherlich mit dem Omega oder Vectra vorbei schauen, wenn nicht irgendwo ein Rennen ist ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #13

    Also mit dem D kadett tunnel und der ußenliegenden schaltung würde ich zum C20ne Tendieren.
    Da kan man den kat vom Corsa b 1,4NZ nehmen und der passt dann vor dem tunnel unter die Antriebswelle.
    Und damit erreicht der auch noch die Abgaswerte.
    der 16V bekommt bei dem Durchmesser probleme und Durchzugsschwäche ;)

  • #14

    Also den Mitteltunnel würde ich nicht rausschneiden. Entweder bauste dir nen 13S ein (75 PS) oder vlt n C16NZ. Da brauchst du keine Bremse ect wechseln und hast schon gut Leistung und kommst auch mal den Berg hoch.


    Und wenn dein Auto vorher ein Opa gefahren hat, dann gewöhne den Motor an deinen Fahrstil. Wenn du den richtig einfährst bekommt er das ein oder andere Pferdchen dazu.


    Und bevor du den Tunnel aufschneidest verkauft den Kadett wieder. Das ist das gute Stück nicht Wert.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #16

    Deinen Kadett kann man ja im Hochglanzalbum sehen. Tue das dem alten Kadett nicht an.Wäre Schade drum.
    Stell ihn Dir weg, oder verkauf ihn, und kauf Dir nen stärkeren.
    Ist der einfachste Weg.
    So ein Umbau ist nicht mal eben gemacht, gerade bei kleinen Vergaser-Kadetten.


    Mit nem 1,8er Frisco z.B wärst Du schon drastisch schneller unterwegs.Von mir aus auch nen GSI.
    Wenn die Versicherung dann zu teuer ist kauf Dir einen der schon umgebaut wurde.
    Damit hast Du keine Arbeit und es kostet effektiv nicht mehr als ein Umbau.

  • #17

    Da der Wagen eh keinen KAT hat, wie wäre es dann mit klassischem Motortuning ?


    Kopfbearbeitung, andere Nockenwelle, Weber Vergaser (2x 40er). Dazu dann Sportauspuffanlage, ggf. Fächerkrümmer.


    Ich kenne aus alten Zeiten einige, die mit dem 1.3er im Wettkampf gefahren sind und so um die 90 PS sollten da schon rauszuholen sein (logischerweise auch mehr).


    Vorteil: Die Kiste wird wesentlich spritziger werden als mit dem 2 Liter Motor. Den GSI Leuten wirste um die Ohren fahren, zudem der Sound der Weber. Da kommen die Neider von allein.


    Nurmal als Idee. Billig wird das auch nicht, aber klassisch und einer H-Zulassung steht ggf. auch nix im Wege (für später schonmal gedacht).


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!